Radiochirurgische Therapie
AOK-versicherte Patienten mit speziellen gut- oder bösartigen Tumoren, Gefäßmissbildungen oder funktionellen Störungen können eine besondere radiochirurgische Therapie erhalten.
Das besondere Versorgungsangebot der radiochirurgischen Therapie
Die Radiochirurgie ist eine effiziente und schonende Form der Strahlentherapie. Dabei wird in einer einzigen Sitzung eine sehr hohe Dosis punktgenau auf das betroffene Gewebe gerichtet, um dieses zu zerstören. Experten nennen das "stereotaktische Einzeitbestrahlung".
Die biologische Wirkung einer hohen Einzeldosis ist wesentlich stärker als bei einer üblichen Strahlentherapie, die auf viele kleine Einzeldosen verteilt ist. Die hohe Verträglichkeit sorgt dafür, dass der Patient die Praxis nach einer einzigen ambulanten Behandlung noch am selben Tag wieder verlassen kann.
Durch ihr besonderes Versorgungsangebot ermöglicht die AOK Niedersachsen ihren Versicherten, schnell und unkompliziert von dieser modernen Therapiemethode zu profitieren.
Inhalte des Behandlungsprogramms
- einmalige punktgenaue Bestrahlung
- umfassende Aufklärung zum Therapieverfahren
- Einbeziehung aller an der Behandlung beteiligten Fachärzte (Tumorboard)
- schonendes und gut verträgliches Verfahren
- ambulante Behandlung ohne anschließende Arbeitsausfälle oder umfangreiche Reha-Maßnahmen
- schneller und unkomplizierter Zugang zu der professionellen Therapie
Wie bekomme ich die Leistung?
Die Leistung wird für AOK-Versicherte bundesweit von den teilnehmenden und qualitätsgeprüften Fachärzten durchgeführt. Der behandelnde Arzt stimmt dabei mit dem Facharzt ab, ob die medizinischen Voraussetzungen (Indikation) für dieses Therapieverfahren vorliegen.
Das zahlt die AOK
Die AOK Niedersachsen übernimmt die vollen Kosten für diese moderne Therapiemethode sowie ein Nachsorgejahr bei den teilnehmenden Fachärzten.
Das könnte Sie auch interessieren
Brustkrebs: Behandlung
Mehr erfahren
Chemotherapie bei Brustkrebs
Mehr erfahren
Brusterhaltende OP bei Krebs
Mehr erfahren