Hilfsmittel: Windeln für Erwachsene
Für Versicherte, die Stuhl oder Harn nicht halten können, gibt es Inkontinenzhilfen in verschiedenen Größen. Die AOK übernimmt die Kosten sogenannter saugender Inkontinenzhilfen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Mit Inkontinenz gut leben
Wer unter Blasenschwäche leidet oder seinen Stuhlgang nicht kontrollieren kann, benötigt spezielle Inkontinenzprodukte. Das sind zum Beispiel Vorlagen und Windeln in großen Größen, die zuverlässigen und diskreten Schutz bieten. Sie ermöglichen es, auch in dieser besonderen Lebenssituation am öffentlichen Leben teilzunehmen.
Voraussetzungen für die Kostenübernahme
Die AOK übernimmt die Kosten für saugende Inkontinenzhilfen, wenn sie medizinisch notwendig und vom Arzt verordnet wurden. Aus der Verordnung muss die Diagnose Harn- und/oder Stuhlinkontinenz hervorgehen. Eine Inkontinenzversorgung auf Kosten der Krankenkasse ist frühestens ab Vollendung des dritten Lebensjahres möglich.
Diese Kosten übernimmt die AOK
Wir zahlen für eine Versorgung mit saugenden Inkontinenzhilfen die vertraglich vereinbarten Preise in Höhe von:
- 20,10 Euro im häuslichen Bereich
- 32,50 Euro für Kinder unter 15 Jahren und in Behindertenhilfeeinrichtungen
- 28,10 Euro in stationären Pflegeeinrichtungen
Die Vertragspartner rechnen direkt mit der AOK Hessen ab.
So erhalten Sie Ihre Inkontinenzwindeln
Wenden Sie sich bitte mit der Verordnung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin an einen Vertragspartner der AOK Hessen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche eines Vertragspartners. Unsere Kundenberater stehen Ihnen hierfür unter der Telefonnummer 0800 00 00 255 zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren
Gehstock und Rollator
Mehr erfahren
FAQ: Gutscheine für FFP2-Masken
Mehr erfahren