Ombudsperson beim Medizinischen Dienst

Inhalte im Überblick
Beschwerde über die Tätigkeit des Medizinischen Dienstes
Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass sich der Medizinische Dienst (MD) in Ihrem Fall, oder in dem Fall einer oder eines Angehörigen, nicht richtig verhalten hat, können Sie Beschwerde einlegen. Auch bei sonstigen Gründen zur Beschwerde über die Tätigkeit des MD besteht diese Möglichkeit. Diese zwei verschiedenen Wege stehen Ihnen dafür offen:
Beschwerdestelle vom Medizinischem Dienst:
- Sie können sich direkt an die zuständige Beschwerdestelle beim Medizinischen Dienst wenden. Ihr Anliegen wird dann unmittelbar von den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Beschwerdestelle des Medizinischen Dienstes bearbeitet.
Unabhängige Ombudsperson beim Medizinischen Dienst:
- Wenn Sie Ihr Anliegen zunächst von einer unabhängigen dritten Person prüfen lassen möchten, richten Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Ombudsperson beim Medizinischen Dienst. Die Ombudsperson vermittelt dann als unabhängige Instanz zwischen Ihnen und dem Medizinischen Dienst. Das kann verschiedene Vorteile haben, zum Beispiel kann die Ombudsperson ein fachbezogenes Problem gegenüber dem Medizinischen Dienst korrekt benennen, während es für Laien oft schwierig ist, die passenden Worte zu finden. Auch kann die Ombudsperson Ihnen helfen, eine fachbezogene Antwort der Beschwerdestelle des Medizinischen Dienstes richtig einzuordnen.
Fragen und Antworten zur Ombudsperson beim Medizinischen Dienst (MD)
Warum gibt es die Ombudsperson beim MD?
Welche Aufgaben hat die Ombudsperson beim MD?
Was ist der Unterschied zwischen Ombudsperson und Beschwerdestelle des MD?
Mit welchen Anliegen kann ich die Ombudsperson kontaktieren?
Werden die Anfragen vertraulich behandelt?
Ihre Ombudsperson beim MD Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
AOK-Versicherte in Berlin-Brandenburg können sich an die Ombudsperson beim Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg wenden.
AOK-Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern können sich an die Ombudsperson beim Medizinischen Dienst Mecklenburg-Vorpommern wenden.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?