Wie gut sind Kliniken organisiert? Diese Fragestellung haben Patientinnen und Patienten für zahlreiche Häuser in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bewertet. Die Ergebnisse sind jetzt im AOK-Gesundheitsnavigator abrufbar. Expertin Claudia Christ-Steckhan von der AOK Nordost erklärt, wie die Ergebnisse helfen, eine passende Klinik zu…
Wie gut sind Kliniken organisiert? Diese Fragestellung haben Patientinnen und Patienten für zahlreiche Häuser in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bewertet. Die Ergebnisse sind jetzt im AOK-Gesundheitsnavigator abrufbar. Expertin Claudia Christ-Steckhan von der AOK Nordost erklärt, wie die Ergebnisse helfen, eine passende Klinik zu…
Viele Ärztinnen und Ärzte haben Vorbehalte gegen die „ePA für alle“. Nicht so Dr. Hiwa Dashti. In seiner Eberswalder Praxis zeigt er auf, wie die digitale Patientenakte die Versorgung konkret verbessern wird.
Antibiotika werden inzwischen vorsichtiger verordnet als noch vor zehn Jahren. Die Gefahr von Resistenzen ist in größeren Teilen der Bevölkerung, aber auch in den Arztpraxen bekannt. Dennoch bekommen Patientinnen und Patienten noch zu oft vor allem Reserveantibiotika verschrieben. Warum diese nur in bestimmten Fällen und nicht leichtfertig…
Allen Unkenrufen zum Trotz: Unsere gesetzliche Krankenversicherung ist gut! Sie wird aber durch die politischen Entscheidungen der letzten 20 Jahre geschwächt. Einerseits wurden durch Gesetze die Ausgaben der Krankenkassen gesteigert. Andererseits wurde die Versorgung aber nicht verbessert. Ein Kommentar dazu von Knut Lambertin, Vorsitzender des…
Fehlverhalten im Gesundheitswesen kostet die Krankenkassen jährlich Millionen Euro. Eine beliebte Masche von Betrügern sind Rezeptfälschungen. Bei der AOK Nordost arbeiten Expertinnen und Experten intensiv daran, diese Fälschungen aufzudecken oder von vornherein zu verhindern.
Sinkt der Krankenstand, wenn Arbeitnehmende die Kosten für den ersten Krankentag selbst tragen müssen? So einfach ist es nicht. Denn die Wiedereinführung eines Karenztages birgt Risiken für Beschäftigte und Unternehmer und dürfte für noch vollere Arztpraxen sorgen. Außerdem können Unternehmen selbst etwas tun, um den Krankenstand zu reduzieren.
#Hiring – Wir suchen einen neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden oder eine neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Interesse? Alle Details… Weiterlesen
📌 Hochkarätig, online und interaktiv: Der Deutsche Hochschulkongress 2025 widmet sich der Frage, wie die tägliche Zusammenarbeit in Forschung, Lehre… Weiterlesen