AOK-Kochwettbewerb für Nachwuchsköche

Früh übt sich...
Die Grundlagen für einen gesunden Lebensstil und gesunde Essgewohnheiten werden bereits in der Kindheit gelegt. Deshalb ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich entsprechendes Wissen zu vermitteln. Aus diesem Grund laden die AOK Baden-Württemberg, die Meistervereinigung Gastronom e.V. und Slow Food Deutschland e.V. zu einem spannenden Kochwettbewerb ein. Mitmachen können alle 10- bis 18-Jährigen, die Spaß am Kochen, am kreativen Ausprobieren und an der Zubereitung leckerer Gerichte haben.
Wann, wo, wie?
Der Kochwettbewerb findet vom 09. bis 12. April 2026 auf der Slow Food Messe in Stuttgart statt.
Die Nachwuchsköche und -köchinnen treten in drei Altersgruppen an:
10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre und 16 bis 18 Jahre. Ein Betreuer begleitet die Teams.
Jedes Kochteam besteht aus drei Personen und präsentiert ein vollwertiges Hauptgericht für vier Personen. Die Arbeitszeit beträgt zwei Stunden (inklusive Vor- und Nachbereitung und Aufräumen). Die reine Kochzeit beträgt 45 Minuten. Die Rezepte und deren Zubereitung sollten den Anforderungen einer gesunden Ernährung entsprechen. Es wird empfohlen, regionale und saisonale Bioprodukte einzusetzen. Industriell hergestellte Produkte dürfen nicht verwendet werden. Reine Tiefkühlprodukte, ohne Veredelung, können verarbeitet werden.
Die Slow Food Messe steht auch 2026 unter dem Motto – „nachhaltig, gesund genießen“.
Eine Jury aus Ernährungsexperten und Meisterköchen bewertet die Kochergebnisse. Prämiert werden die Juniorköche mit Gold-, Silber- oder Bronze-Medaillen für ihre Menüs. Zusätzlich bekommen alle Teilnehmer eine Anerkennungsurkunde und ein kleines Präsent.
Informationen rund um den Kochwettbewerb von 2025 gibt es hier (PDF, 122 KB). Die Unterlagen für 2026 werden in Kürze eingestellt.
Bewerbungsfrist ist der 01.03.2026.
Teilnahme und Bewerbung
Der Eintritt für die Teams, Betreuer und deren Begleitung ist frei. Die Fahrtkosten werden erstattet. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen gibt es bei Frau Sabine Drexler unter der Telefonnummer 0711 6525-17301 ( Montag bis Donnerstag vormittags) oder per E-Mail: AOK-Kochwettbewerb@bw.aok.de.
Einsendeschluss für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist der 01. März 2026. Eine Jury entscheidet über die Teilnahme und gibt den Teams zeitnah Bescheid.
- Bewerbungsunterlagen für den AOK-Kochwettbewerb (PDF, 101 KB)
- Rezeptvorlage (PDF, 42 KB)
- Datenschutz und Einverständniserklärung (PDF, 84 KB)
Hinweis: In Kürze finden Sie hier die Unterlagen für den Kochwettbewerb 2026.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?