AOK übernimmt für Schwerbehinderte die Taxifahrt zum Impfen
Die AOK Bremen/Bremerhaven unterstützt in der aktuellen Corona-Lage alle Maßnahmen, Menschen so schnell wie möglich zu impfen.
Erste Taxi-Gutscheine verschickt
Bremen, 25. Januar 2021. Die AOK Bremen/Bremerhaven unterstützt in der aktuellen Corona-Lage alle Maßnahmen, Menschen so schnell wie möglich zu impfen. Ein Beitrag der AOK ist, für Menschen mit Schwerbehindertenausweis oder mit dem Pflegegrad 3, 4 oder 5 die Kosten der Taxifahrt zum Impfen zu übernehmen. Die AOK hat dafür am vergangenen Freitag und Sonnabend die ersten 1200 Taxi-Gutscheine an ihre Versicherten in Bremen und Bremerhaven verschickt, für Personen ab dem Alter von 85 Jahren. Weitere Aussendungen für jüngere Altersgruppen werden folgen. Es sind insgesamt vier Taxi-Gutscheine pro Person – für die Hin- und Rückfahrt zum ersten und zum zweiten Impftermin.
Kein Attest notwendig
Der Vorteil für die Betroffenen ist, dass sie damit kein Attest von ihrem Arzt vorlegen müssen, welches die Taxifahrt erlaubt. Das wäre bei normalen Arztbesuchen üblich und notwendig. „Wir wollen unseren Versicherten die Impfung gegen Corona aber ganz unbürokratisch ermöglichen“, betont AOK-Vorstandsvorsitzender Olaf Woggan. „Nicht zuletzt vermeiden wir damit unnötige Taxifahrten, um das Attest abzuholen – und damit unnötige Kontakte für die betroffenen älteren Menschen.“ Wichtig: Wer das Impfzentrum aufgrund seiner Krankheit oder Behinderung nicht eigenständig oder per Taxi erreichen kann, sollte besser die später geplanten Termine für die häusliche Impfung in Anspruch nehmen.
Land Bremen bezahlt Fahrten für über 80-Jährige
Das Land Bremen will laut Beschluss der Landesregierung allen über 80-Jährigen Einwohnern die Fahrt in die Impfzentren in Bremen und Bremerhaven bezahlen. Davon ausgenommen sind aber Menschen, die Taxifahrten von ihrer Krankenkasse bezahlt bekommen.
Kontakt
Jörn Hons
AOK Bremen/Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Straße 95
28195 Bremen
Telefon: 0421 1761-85000
Telefax: 0421 1761-91540
E-Mail: joern.hons@hb.aok.de