Verwaltungsrat (Gruppe der Versicherten) der AOK Bayern
Die Mitglieder des Verwaltungsrats (Gruppe der Versicherten) stellen sich vor.

Mitglieder des Verwaltungsrats
Gerlinde Bayer
KAB-Diözesanvorsitzende
"Ich mache mich als Vertreterin der Versicherten der AOK stark, weil ich für Gerechtigkeit und Solidarität bin."
Simone Burger
"Ich mache mich als Vertreterin der Versicherten der AOK stark, weil ich mich für das solidarische Prinzip einsetze, dass jeder egal wie hoch sein Einkommen ist, die beste Versorgung im Krankheitsfall bekommen soll. Dies muss von Arbeitgebern und Versicherten zu gleichen Teilen finanziert werden."
Christian Dietl
DGB-Regionsgeschäftsführer Oberpfalz
"Ich mache mich für die AOK stark, weil ich das Bestmögliche für unsere Versicherten erreichen möchte – sowohl als Beitragszahler als auch als Leistungsempfänger."
Mathias Eckardt

Oberfranken
DGB-Regionsgeschäftsführer Oberfranken
"Als Vertreter der Versicherten setze ich mich für die AOK ein, weil sie als starker Partner im solidarischen Gesundheitssystem gute Leistungen und ortsnahe Betreuung für ihre Versicherten bietet."
Frank Firsching
DGB-Regionsvorsitzender, Region Main-Rhön
"Ich mache mich für die AOK stark, weil nur in einem solidarischen Gesundheitssystem höchste Versorgungsqualität für alle Versicherten möglich ist."
Lorenz Ganterer
Gewerkschaftssekretär bei ver.di Bayern im Landesfachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
"Ich mache mich stark für die AOK, weil sie sich für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen einsetzt. Beides ist sowohl für den Patienten als auch für den Beitragszahler wichtig."
Barbara Grille
Stellvertretende Landesvorsitzende der evangelischen Arbeitsgemeinschaft für soziale Fragen in Bayern und Thüringen
"Ich mache mich als Vertreterin der Versicherten der AOK stark, weil ich das Solidaritätsprinzip im Gesundheitswesen, Gesunde für Kranke‘ erhaltenswert finde. Dazu gehört auch die paritätische Finanzierung bei Pflichtversicherten."
Matthias Jena
"Ich mache mich für die AOK stark, weil dort gute und wichtige Arbeit für Gesunde und Kranke geleistet wird."
Ewald Kommer
Diözesangeschäftsführer Kolping im Bistum Eichstätt
"Ich mache mich als Versichertenvertreter und Christ für die AOK stark, weil es darum geht, sich für das Wohl des Einzelnen und die Sorge um gerechte Strukturen und Entscheidungen, einzusetzen"
Johannes Reich

Schwaben
Referent und Berater für kirchliches Arbeitsrecht Verwaltungsrat und Vorsitzender des Direktionsbeirates Kaufbeuren-Ostallgäu (Gruppe der Versicherten)
"Ich mache mich stark für die AOK, weil für mich der Einsatz für Solidarität und Gerechtigkeit zu meiner sozialpolitischen Grundüberzeugung zählt."
Anton Schachtner
Mitglied der Fachkommission Sozialpolitik der Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
"Ich mache mich stark für die AOK, weil ich aus meiner eigenen Tätigkeit in der Sozialversicherung weis, wie wichtig eine paritätisch finanzierte und somit gerechte Kranken- und Pflegeversicherung für jede Bevölkerungsgruppe in allen Regionen zum Erhalt einer funktionierenden Gesellschaft ist. Genau das leistet die AOK!"
Paul Schmid
Gewerkschaftssekretär Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Region Franken
"Ich mache mich für die AOK stark, damit Arbeitnehmer auch in Zukunft auf keine Leistungen im Krankheitsfall verzichten müssen."
Franz-Peter Sichler
Landesbezirkssekretär Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
"Ich mache mich für die AOK stark, weil eine dezentrale, regionale AOK den Versicherten besseren Service und mehr Sicherheit bietet. Außerdem ist unsere AOK auf den Gebieten Gesundheitsförderung und Pflegeberatung unschlagbar und meilenweit voraus."
Dieter Wagner
Landesvorsitzender in Bayern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher-Arbeitnehmerorganisationen (ACA)
"Ich setze mich für die Versicherten ein, weil die AOK ein hervorragendes Leistungs- und Versorgungsmanagement für pflegebedürftig oder gesundheitlich eingeschränkte Versicherte bereithält. Es mir ein wichtiges Anliegen, dass die Gesundheit der Versicherten bei der AOK in den besten Händen liegt, die Versicherten qualifizierte Beratung erhalten und zu ihrem Recht kommen."
Andreas Weidenmann
1. Bevollmächtigter der IG Metall Nürnberg
"Ich mache mich stark für die AOK, weil die AOK ein verlässlicher Partner für die Versicherten ist."