Verwaltungsrat (Gruppe der Arbeitgeber) der AOK Bayern
Die Mitglieder des Verwaltungsrats (Gruppe der Arbeitgeber) stellen sich vor.

Mitglieder des Verwaltungsrats
Dr. Fritz Audebert
Gründer und Vorstandsvorsitzender der ICUnet.AG
"Zu den Kernprinzipien der ICUnet.AG gehört es, neben unternehmerischer Tätigkeit auch ehrenamtliches Engagement zu übernehmen. Als Beirat und Mitglied des Verwaltungsrats der AOK Bayern, trage ich gerne dazu bei, Gesundheit als wichtigen Faktor unserer Gesellschaft zu fördern und zu unterstützen."
Carolin Bertges
Geschäftsführende Gesellschafterin biTTner Werkzeugbau & Stanzerei
"Ich mache mich stark für die AOK, weil ich nicht nur Verantwortung für mein Unternehmen, sondern ins Besondere auch für die sozialen Belange meiner Mitarbeiter übernehmen und mich für Sie einsetzen will!"
Edina Brenner
"Ich mache mich für die AOK stark, weil wir qualitativ hochwertige, wettbewerbsfähige Versicherungsleistungen in einem angemessenen Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft brauchen. Dafür setze ich mich gerne ein."
Thomas Eichenseher
Kreisvorsitzender des Handelsverbandes Bayern in Amberg, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz
"Ich mache mich stark für die AOK, weil soziale Verantwortung eine wichtige Angelegenheit auch der Arbeitgeber ist und ich hier soziale Aspekte aus Unternehmersicht mit einbringen will."
Dieter Eser
Inhaber Friseurteam Dieter Eser
"Ich mache mich stark für die AOK, weil sie das Handwerk vor Ort unterstützt und einen flächendeckenden Service bietet."
Wolfgang Gural
Geschäftsführer der Baustoff-Vertriebs-GmbH Buchenrieder und Mühlhäusser in Abensberg
"Ich mache mich stark für die AOK, weil sie in allen Gesundheitsfragen hilft und nebenbei für alle Versicherten einen hohen Leistungsstandard gewährleistet."
Klaus Haller
Geschäftsführer der Bauinnung Nürnberg und der Geschäftsstelle Mittelfranken des Landesverbandes Bayerischer Bauinnungen
"Ich mache mich stark für die AOK, weil sie kleinen und mittleren Betrieben kompetenter Ansprechpartner ist."
Dr. Peter Holme
Mitinhaber der Fa. Holme & Co. Computersysteme + Lösungen
"Ich mache mich stark für die AOK, weil diese gerade für mittelständische Unternehmen ein zuverlässiger Partner ist."
Johann Kaltenhauser
Vorsitzender des Vorstandes der PEFRA AG Unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung
"Sich einbringen für Verantwortung- und Führungsaufgaben, das Gemeinwesen gestalten und den sozialen Frieden positiv begleiten, sind keine Gegensätze. In dem paritätisch mit Versichertenvertretern und Arbeitgebervertretern besetzten Verwaltungsrat der AOK Bayern werden politische Vorgaben, Veränderungen der Gesellschaften, beseitigen von Stolpersteinen und persönliche Lebenserfahrungen zu zukunftsweisenden Lösungen zusammengeführt. Die Verantwortung für unsere Versicherten, den Ausbau und die Stärkung der Selbstverwaltung will ich mit übernehmen und mich persönlich für die Sache der AOK Bayern engagieren."
Ursula Medenwald
Josef Messerer
"Ich mache mich stark für AOK weil die soziale Mitverantwortung dem Arbeitgeber die Möglichkeit der Mitgestaltung hoher Leistungsstandarts für die Versicherten und damit vieler seiner Mitarbeiter gibt."
Peter Oberst
Prokurist der Fa. Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG
"Ich mache mich stark für die AOK, weil sie sich für Betriebliche Gesundheitsförderung starkmacht."
Ivor Parvanov
Dr. Gerd Sachs
Geschäftsführer des Bankhauses Max Flessa KG
"Ich mache mich stark für die AOK, weil wir in der Selbstverwaltung mitbestimmen können, was mit dem von uns gezahlten Geld geschieht."
Dieter Wiedenmann
Mitglied der Geschäftsleitung der Zott SE & Co. KG
"Ich mache mich für die AOK stark, weil Unternehmen und Versicherte beim Thema Gesundheit eine starken und zuverlässigen Partner brauchen. Die Selbstverwaltung der AOK bietet die Chance hierbei aktiv mitzuwirken."
Kontakt
E-Mail: selbstverwaltung@by.aok.de