Ihre Digitale Begleitung und Unterstützung

FEMNA Care: Bei Endometriose und in den Wechseljahren

Beschwerden durch Endometriose oder während der Wechseljahre können sich vielfältig äußern, die Lebensqualität einschränken und viele Fragen mit sich bringen. FEMNA Care bietet eine wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Begleitung – Sie lernen, Ihre Symptome besser zu verstehen, erhalten praktische Strategien für den Alltag und werden in ihrer Lebensqualität gestärkt.
Foto: Blick von oben auf eine glückliche Frau auf einem Sessel© Adobe Stock|#538679851

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Bei Endometriose handelt es sich um die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. In Deutschland leiden rund 2 Millionen Frauen an Endometriose, schätzungsweise sind acht bis 15 % der Frauen betroffen. Die Symptome von Endometriose sind variabel, häufig haben Betroffene sehr starke Schmerzen, die die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit stark einschränken. Oft wird Endometriose erst spät als solche erkannt und behandelt, da die Symptome vielfältig und nicht eindeutig sind. Eine Anpassung des Lebensstils kann betroffene Frauen unterstützen, die Beschwerden zu lindern oder besser mit den Symptomen umgehen zu können.

Bei den Wechseljahren handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine normale Lebensphase, die alle Frauen im Laufe ihres Lebens durchlaufen. Vielfältige Symptome in Folge der Hormonumstellung können die Lebensqualität der Frauen in dieser Zeit stark jedoch stark einschränken, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Ungefähr ein Drittel der Frauen erlebt schwere Symptome während der dieser Zeit. Trotz dessen, dass die Wechseljahre jede Frau im Laufe ihres Lebens durchläuft, ist sie immer noch ein Tabuthema, obwohl sich viele Frauen einen offeneren Umgang damit und eine fundierte Wissensvermittlung zu den Wechseljahren wünschen.

Bei Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren und Endometriose können Versicherte der AOK Bayern FEMNA Care nutzen. FEMNA Care ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und bietet in Ergänzung zur bestehenden ärztlichen und/ oder therapeutischen Versorgung ein umfassendes digitales Programm. Mit FEMNA Care erhalten Betroffene eine wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Begleitung – sie lernen, ihre Symptome besser zu verstehen, erhalten praktische Strategien für den Alltag und werden in ihrer Lebensqualität gestärkt. 

Diese Vorteile bietet FEMNA Care

Versicherte der AOK Bayern können das Programm Endometriose und das Programm Wechseljahre kostenlos nutzen – und erhalten umfassende Unterstützung für ihre Gesundheit, darunter:

  • Mehr Verständnis und Eigenverantwortung für Ihren Körper und Ihre Gesundheit 
  • Tiefgehendes Expertenwissen in Videos von Deutschlands führenden Ärztinnen und Ärzten
  • Einfühlsame, persönliche Online-Begleitung durch qualifizierte Beraterinnen
  • Offenen Erfahrungsaustausch mit anderen betroffenen Frauen
  • Symptom-Tracker zur Beobachtung des Krankheitsverlaufs und als Unterstützung für Arztgespräche

Ist FEMNA Care kostenlos?

Versicherte der AOK Bayern können FEMNA Care sechs Monate im Rahmen der Teilnahme am Vertrag zur besonderen Versorgung kostenlos nutzen.

Wie kann ich teilnehmen?

Den Link für die Anmeldung finden Sie im Onlineportal "Meine AOK" unter der Rubrik „Wissenswertes Ihrer AOK“. Sofern Sie noch nicht registriert sind, kann dies jederzeit telefonisch unter 089 7426540532 an 24 Stunden und 7 Tagen pro Woche nachgeholt werden. Die Nutzung des Onlineportals „Meine AOK“ ist kostenfrei.

Aktualisiert: 02.09.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?