Online-Sprechzimmer

Ein Versorgungsprojekt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Wer sind die Partner/Träger/Initiatoren des Projekts?

Logo: Stadt.Land.Gesund.

Initiator: Dr. Michael Gurr
Träger: Dr. Michael Gurr, meinarztdirekt GmbH und weitere teilnehmende Ärzte in den Regionen

Welchem Problem in der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen widmet sich das Projekt?

Entlastung der (Haus-)arztpraxis durch die Schaffung einer sicheren, zeitunabhängigen Kommunikationsplattform

Welchen Lösungsansatz verfolgt das Projekt?

Bestandspatienten können mittels dieser Internet-Plattform ihre persönliche Kommunikation mit dem Arzt Die ärztliche Berufsausübung, die Ausübung der Heilkunde, setzt nach der Bundesärzteordnung eine… in Form eines hochgesicherten Messengers nutzen. Datengeschützt können individuelle Fragestellungen, Informationen und Bilder ausgetauscht werden. Somit bietet das Online-Sprechzimmer die fallabschließende Arztberatung in nichtdringlichen Fällen. Arzt und Patient können zeitversetzt kommunizieren.

Was haben die Versicherten davon?

Verbesserung Selbständigkeit, Compliance Compliance – das Befolgen einer ärztlichen Anweisung – bezeichnet die Bereitschaft des Patienten,… , flexible Zeitgestaltung, da auch außerhalb der Praxis-Öffnungzeiten nutzbar, Nachhaltigkeit ‐ Informationen sind im Nachgang nachlesbar und dokumentiert

Was ist die Aufgabe der AOK in dem Projekt?

Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… ist Vertragspartner mit Fokus auf Finanzierung und Umsetzung.

Wo wird das Projekt aktuell umgesetzt?

Donnersbergkreis, Alzey-Worms, Trier

Wie viele Beteiligte (Versicherte/Ärzte/Fachkräfte) gibt es aktuell? Wie viele könnten in der Zukunft erreicht/eingebunden werden?

Neun Praxen

Seit wann, und gegebenenfalls bis wann, läuft das Projekt?

Seit Juni 2020 bis Mai 2021

Alle Versorgungsprojekte im Überblick