Diabetes besser verstehen und erfolgreich behandeln

Diabetes gehört in Deutschland zu den großen Volkskrankheiten. Mit dem Online-Coach Diabetes der AOK erfahren Betroffene, wie sie selbst zur Verbesserung ihres Gesundheitszustandes beitragen können. Seit kurzem steht der Online-Coach auch ohne Registrierung allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung.

Eine Frau setzt sich selber eine Spritze in den Bauch.

Weltweit sind laut Weltgesundheitsorganisation Die WHO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die als Koordinationsbehörde der… (WHO) 830 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Damit ist die Zahl der Erkrankten in den vergangenen 35 Jahren enorm gestiegen – 1990 waren es noch 200 Millionen Menschen. In Deutschland zählt Diabetes mellitus zu den großen Volkskrankheiten. Rund siebeneinhalb Millionen Menschen sind an Typ-2-Diabetes erkrankt (Stand 2023), Tendenz weiter steigend. Das entspricht einem Anteil von 10,98 Prozent der Gesamtbevölkerung, so die Ergebnisse des „Gesundheitsatlas Diabetes“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… . Bleibt der Trend weiter bestehen, könnten bis 2050 mehr als elf Millionen Menschen betroffen sein.

Menschen mit Diabetes sterben fünf Jahre früher

Im Vergleich zu gleichaltrigen Personen ohne Diabetes haben Diabetikerinnen und Diabetiker eine um rund fünf Jahre verkürzte Lebenserwartung, denn ein unzureichend betreuter Diabetes zieht weitere Krankheiten nach sich: Herzinfarkt, Schlaganfall, Erblindung oder Fußamputation gehören zu den häufigsten Folgen der Grunderkrankung.

Um Betroffene bestmöglich zu unterstützen, bietet die AOK allen Interessierten den Online-Coach Diabetes an. Dieser vermittelt anschaulich, wie Diabetes entsteht, was im Körper passiert und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Schritt für Schritt zeigt das Onlineprogramm, wie Bewegung, Ernährung und Motivation zu einem gesunden Lebensstil beitragen. So kann der Online-Coach Diabetes dazu beitragen, das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken und das Wohlbefinden langfristig zu verbessern. Seit Kurzem ist der Online-Coach Diabetes für alle Interessierten komplett frei verfügbar – also auch ohne die zuvor obligatorische Registrierung. Menschen mit Diabetes sowie Angehörige können also das gesamte Programm kostenfrei und ohne Anmeldung nutzen.

Mit Online-Coach aktiv gegensteuern

Wichtig: Der Online-Coach Diabetes ersetzt keine ärztliche Beratung, bietet jedoch wertvolle Unterstützung, um die Erkrankung besser zu verstehen, aktiv gegenzusteuern und das eigene Wissen zu erweitern. Er hilft dabei, Motivation zu finden und die Gesundheit selbstbestimmt zu fördern – bequem, kostenfrei und jederzeit verfügbar. In neun aufeinander aufbauenden Modulen mit interaktiven Inhalten und Videos erhalten die Nutzerinnen und Nutzer Praxistipps zu Ernährung, Bewegung und Motivation. Die künftig freiwillige Registrierung ermöglicht es weiterhin, den Online-Coach ganz individuell zu konfigurieren und alle Fortschritte, Übungen sowie Lernerfolge speichern zu können.

Behandlungsprogramme verbessern die Versorgung

Um die medizinische Versorgung von an Diabetes Erkrankten insgesamt zu verbessern, gibt es strukturierte Behandlungsprogramme Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke… . In diesen sogenannten Disease-Management-Programmen (DMP) arbeiten haus- und fachärztliche Praxen und Krankenhäuser Hand in Hand. Betroffene werden aktiv in den Behandlungsverlauf einbezogen, zum Beispiel durch Schulungen. Die AOK bietet Programme für Patientinnen und Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 bundesweit an.