AOK setzt als erste Krankenkasse in Rheinland-Pfalz und im Saarland auf elektronisches Verfahren für die Anschlussrehabilitation
Gemeinsames Pilot-Projekt mit Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier erfolgreich gestartet
Nach Intention des Gesetzgebers können nun via eines elektronischen Datenaustausches für den Bereich Anschlussrehabilitation Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… und Krankenhäuser schneller in Kontakt treten und somit der Übergang im Sinne der Versicherten effizienter gestaltet werden. Grundsätzlich steht das Verfahren allen Kliniken und Krankenkassen zur Verfügung.
Worum geht es bei dem Verfahren?
Patientinnen und Patienten benötigen nach Operationen oder schweren Akut-Erkrankungen oftmals eine anschließende Rehabilitation Die Weltgesundheitsorganisation versteht unter Rehabilitation alle Maßnahmen, die darauf abzielen,… , um schnell und bestmöglich wieder auf die Beine zu kommen. Dabei sollte dies im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben Anspruch auf vollstationäre… schnellstmöglich gelingen. Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Akteuren ist dabei Grundvoraussetzung, damit die Anschluss-Rehabilitation rasch eingeleitet werden kann. Dies gelingt nun durch ein elektronisches Verfahren: den sogenannten „Datenaustausch Anschlussrehabilitation“.
Was sind die Vorteile des neuartigen Verfahrens?
„Durch den digitalen Austausch ergibt sich ein Plus an Geschwindigkeit. Unsere Versicherten profitieren vom Zeitgewinn von bis zu einem Prozesstag. Zudem ist der Antrag für alle Beteiligten rund um die Uhr verfügbar. Nicht zuletzt profitiert auch die Umwelt von einer besseren Nachhaltigkeit, denn der Prozess gestaltet sich papierfrei und die Entscheidung der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… ist automatisch und sofort in der Krankenhaussoftware verfügbar“, erläutert Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. Auch der nötige und bestmögliche Datenschutz Der Datenschutz ist in der Sozialversicherung von besonderer Bedeutung, da ihre Träger auf eine… für die Versicherten werde durch ein zertifiziertes Verfahren sichergestellt.
„Wir freuen uns, dass wir mit der AOK ein Verfahren einführen konnten das sich in der Zusammenarbeit mit der AOK deutlich effizienter und nachhaltiger gestaltet und unseren Patientinnen und Patienten einen schnelleren Übergang in die Anschluss-Rehabilitation ermöglicht“, so Dr. med. Christian Sprenger, Geschäftsführer des Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier.