Gesundheit und Gesellschaft im Fokus

Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft. Wir bringen Sie gesundheitspolitisch auf den neuesten Stand.

Top-Thema

Artikel
Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sind weiter auf dem Vormarsch und verursachen oft lange Ausfallzeiten von Beschäftigten. Den Betroffenen fällt die Rückkehr nach der wochen- oder monatelangen Arbeitsunfähigkeit häufig schwer. Viele von ihnen sind verunsichert und wissen nicht, wie belastbar sie sind. Experten raten daher zu einem gut geplanten und vernetzten „Return-to-Work-Prozess“.
13.10.2025Thorsten Severin3 Min

Aktuelles

Titelthemen der aktuellen Ausgaben

llustration im abstraktem Stil mit Justizsymbolen, Thema Behandlungsfehler und rechtliche Folgen.
Artikel
Falsch dosierte Medikamente, im Bauchraum vergessene Tupfer oder Infektionen infolge mangelnder Hygiene: Behandlungsfehler können für Patientinnen und Patienten gravierende Folgen haben. Doch bei der Durchsetzung von Rechten nach erlittenen Schäden hapert es gewaltig. Die AOK mahnt einmal mehr Reformen an. …
16.10.2025Nora Junghans, Claus Fahlenbrach6 Min
0
Foto: Illustration einer Frau (von hinten aufgenommen), die auf einem Bett im Krankenhaus sitzt.
Wenn Kriminelle Krankenhäuser erpressen, attackieren sie zentrale IT-Systeme, verschlüsseln sensible Patienteninformationen und versetzen so Kliniken in ein künstliches Koma. Experten fordern einen Komplettumbau der Sicherheitsarchitektur im Gesundheitswesen.
18.09.2025Frank Brunner, Vera Laumann6 Min
0
Illustration: Viele Menschen auf verschiedenen Ebenen, laufen, stehen, darunter ein Mensch im Rollstuhl und einer mit Blindenführhund. Links eine Untersuchung beim Facharzt/Vertragsarzt im Sitzen, rechts eine z.B. im Krankenhaus im Liegen.
Eine verbindliche Primärversorgung steuert Patientinnen und Patienten schnell und effizient durchs Gesundheitssystem. Dabei übernehmen in breit aufgestellten Praxisteams verschiedene Gesundheitsberufe ihren Teil des Aufgabenspektrums.
24.07.2025Sabine Richard7 Min
0
Eine schattenartige Person steht vor rotleuchtendem Hintergrund. Im Arm trägt sie ein Krankenhaus.
Artikel Gesundheitssystem
Die Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung stabilisieren und damit das Solidarsystem zukunftsfähig machen: Auf die neue Regierung warten große Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, muss Schwarz-Rot für strukturelle Reformen des Gesundheitssystems sorgen.
18.06.2025Michael Neumann, Kai Senf5 Min
0

G+G auf Social Media

G+G Update - der Gesundheit und Gesellschaft Newsletter.

Die relevanten gesundheitspolitischen Entscheidungen, Diskussionen und Pläne täglich kompakt zusammengefasst im G+G Update.