Gesundheit und Gesellschaft im Fokus

Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft. Wir bringen Sie gesundheitspolitisch auf den neuesten Stand.

Top-Thema

Artikel
Jedes Jahr erkranken rund 500.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. In vielen Gegenden ist die Anzahl der Krebsfälle zwar rückläufig, jedoch hängt ihr Auftreten deutlich vom sozioökonomischen Status der Region ab. Was das für die gesundheitliche Chancengleichheit bedeutet und wie Prävention sowie medizinische Versorgung gezielt gestärkt werden können, macht Dr. Lina Jansen vom Deutschen Krebsforschungszentrum im Gespräch mit G+G deutlich.
26.05.2025Tina Stähler4 Min

Aktuelles

Titelthemen der aktuellen Ausgaben

Illustration: Im Hintergrund steht ein Krankenhaus. Im Mittelgrund sitzt ein Junge mit einem gebrochenen Bein im Liegestuhl und liest seine Patientenakte. Er schaut zu einer Frau im Vordergrund, die neben einem Zaun Blumen gießt.
Artikel
Der Hausarzt als Gatekeeper, fachärztliche Versorgung am Krankenhaus, ein einheitliches Krankenversicherungssystem und mehr Gestaltungsfreiheit bei den Verträgen: Die Niederlande machen in der Gesundheitsversorgung manches anders als Deutschland. Der Erfolg gibt ihnen recht – die Kosten liegen unter denen in Deutschland und…
21.05.2025Evert Jan van Lente5 Min
0
Foto: Illustration "Kosmos der sozialen Medien" – Pillen, Social-Media-Icons und Menschen fliegen ein Smartphone.
Vor allem junge Menschen ziehen einen großen Teil ihres Wissens aus sozialen Netzwerken – so auch zu Gesundheitsthemen. Immer mehr Influencer tummeln sich in diesem Bereich. Sie klären über eine gesunde Lebensweise und die Vermeidung von Krankheiten auf. Doch auch viele selbsternannte Expertinnen und Experten mit finanziellen Interessen tummeln…
16.04.2025Thorsten Severin6 Min
0
Auf einer Kante liegt eine Uhr. Die Hälfte liegt oben auf, die andere läuft die Kante herunter. Es sieht aus, als würde die Uhr schmelzen. Ihr großer Zeiger schwebt über dem Abgrund. Auf ihr stehen verschiedene kranke Personen: eine ältere Dame, ein Mann mit Krücken, eine Schwangere, ein Mann im Rollstuhl, der von einer Pflegerin geschoben wird und ein Arzt am Tablet.
Artikel Versorgung
Rund ein Drittel aller gesetzlich Versicherten muss nach eigenen Angaben zu lange auf einen Termin in einer Facharztpraxis warten. Auch das Terminservice- und Versorgungsgesetz mit seinen Vergütungsanreizen hat daran wenig geändert – weil die Steuerung der Patientinnen und Patienten verbesserungsbedürftig ist.
19.03.2025Sonja Milde, Janneke Saltner, Claudia Kemmesies, Marcel Tholema10 Min
2
Illustration eines Tempels, in den eine neue Säule eingepasst wurde
Vor 30 Jahren hat der Gesetzgeber die Pflegeversicherung aus der Taufe gehoben. Damit verbesserte sich die Situation pflegebedürftiger Menschen zunächst deutlich. Doch die Geburtsfehler des Systems machen seine grundlegende Neuaufstellung heute dringend erforderlich.
19.02.2025Heinz Rothgang7 Min
1

G+G auf Social Media

G+G Update - der Gesundheit und Gesellschaft Newsletter.

Die relevanten gesundheitspolitischen Entscheidungen, Diskussionen und Pläne täglich kompakt zusammengefasst im G+G Update.