Thomas Rottschäfer

Freier Journalist mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik

Der gelernte Redakteur und Historiker war lange beim KomPart-Verlag in leitenden Funktionen aktiv. Er schreibt über aktuelle Gesundheitspolitik – und kommentiert sie exklusiv für G+G-Digital im Satire-Format „Jetzt mal Toro“.

Beiträge und Mitwirkungen von Thomas Rottschäfer

Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis rät dazu, aus der Pandemie zu lernen, ohne „darin verhaftet zu bleiben“. Um das Gesundheitswesen resilienter aufzustellen, müsse das Tempo der Gesetzgebung beibehalten werden. Die elektronische Patientenakte hält der in zwei Regierungskommissionen aktive Experte für einen „echten Quantensprung“.
22.01.20255 Min
Artikel Gesundheitssystem
Am 27. Januar 2020 wurde in Deutschland der erste Corona-Fall registriert, am 8. März starb im Kreis Heinsberg der erste mit Sars-CoV-2 infizierte Patient. Das Virus forderte das Gesundheitswesen bis aufs Äußerste. Ist es fünf Jahre später besser aufgestellt? Die Bewertung fällt unterschiedlich aus.
22.01.20258 Min
Interview Gesundheitssystem
Nach der Pandemie sind 5.000 neue Stellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) entstanden. Der Pakt für den ÖGD hat auch die Digitalisierung vorangebracht. Doch die Finanzierung ist nur bis Ende 2026 gesichert, warnt die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des ÖGD, Kristina Böhm.
21.01.20253 Min
Gemessen am Mitteleinsatz müssten die Menschen hierzulande zu den gesündesten weltweit gehören. Doch in Sachen Lebenserwartung und Versorgungsqualität dümpelt Deutschland im internationalen Mittelfeld. Es hapert an Effizienz und konsequenter Versorgungssteuerung.
13.01.20255 Min
Ernährungsmediziner führen 55.000 Todesfälle in deutschen Krankenhäusern auf nicht rechtzeitig erkannte Mangelernährung zurück. Kliniken und Krankenkassen wollen jetzt gegensteuern.
05.12.20244 Min
Wer hierzulande an einer seltenen Erkrankung leidet, hat im EU-Vergleich sehr gute Chancen auf neue Medikamente. Doch der Forschungsbedarf ist weiter groß.
12.11.20245 Min
Artikel Gesundheitssystem
Während der Pandemie machte Ursula von der Leyen den Aufbau der Gesundheitsunion zur Chefsache. Zum Start in ihre zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin scheint die Euphorie verflogen. EU-Gesundheitspolitiker befürchten eine Herabstufung des Themas.
16.10.20243 Min
Beim Schnüren des EU-Pharmapakets darf die Bezahlbarkeit nicht aus dem Blickfeld geraten, warnt die Direktorin der Europavertretung der deutschen Sozialversicherungen. Ilka Wölfle rechnet trotz kontroverser Interessen mit einer Einigung im nächsten Jahr.
16.10.20243 Min
Schon elf Bundesländer setzen auf eine Landarzt-Quote, um die ärztliche Versorgung zu sichern. Die Nachfrage unter den Medizinstudierenden ist groß.
11.10.20244 Min
Die Krankenkassen setzen sich dafür ein, Früherkennungsuntersuchungen beim Zahnarzt in das gelbe Kinderuntersuchungsheft einzutragen.
23.09.20244 Min
1-10 von 14 angezeigt