Wie kommen Menschen mit Osteoporose schneller in die richtige Therapie? Orthopäde Dr. Stephan Quest erklärt, wie strukturierte Abläufe die Versorgung verbessern – und was Patientinnen und Patienten konkret davon haben.
Der Wissenschaftliche Beirat für die digitale Transformation der AOK Nordost hat sich intensiv mit den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen befasst und die Ergebnisse im "Kompass KI und Gesundheit" zusammengefasst. Dazu ein Interview mit dem Geschäftsführer des Beirats, Prof. Dirk Heckmann.
Ab dem 1. Oktober 2025 müssen alle Arztpraxen die „ePA für alle“ mit Dokumenten befüllen. Vier von fünf Menschen finden das gut, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Wie blicken Hausärztinnen und Hausärzte auf das Thema? Dr. Katharina Weinert, Vorständin des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Brandenburg, über…
Wie kommen Menschen mit Osteoporose schneller in die richtige Therapie? Orthopäde Dr. Stephan Quest erklärt, wie strukturierte Abläufe die Versorgung verbessern – und was Patientinnen und Patienten konkret davon haben.
Der Wissenschaftliche Beirat für die digitale Transformation der AOK Nordost hat sich intensiv mit den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen befasst und die Ergebnisse im "Kompass KI und Gesundheit" zusammengefasst. Dazu ein Interview mit dem Geschäftsführer des Beirats, Prof. Dirk Heckmann.
Ab dem 1. Oktober 2025 müssen alle Arztpraxen die „ePA für alle“ mit Dokumenten befüllen. Vier von fünf Menschen finden das gut, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Wie blicken Hausärztinnen und Hausärzte auf das Thema? Dr. Katharina Weinert, Vorständin des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Brandenburg, über…
Der Landkreis Barnim zeigt, wie Hitzeschutz im Alltag ankommt: mit verständlichen Informationen, greifbaren Aktionen und starken Netzwerken vor Ort. Ermöglicht wurde das durch die Förderung der Krankenkassen – so konnten Maßnahmen erprobt, Partner gewonnen und besonders gefährdete Gruppen gezielt erreicht werden.
Statt teurer Gerätemedizin, deren Anschaffung sich für eine Praxis rechnen müsse, plädiert Dr. med. Erich Freisleben für einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz. Er ist Gründer der „Netzwerk Ganzheitsmedizin Berlin gGmbH“. Dem Arztnetz ist mit dem QuATRo-Qualitätssiegel in Gold eine ausgezeichnete Patientenversorgung bescheinigt worden.
Wenn es um die Zahngesundheit geht, denkt man zuerst ans Zähneputzen. Aber es gibt auch eine körpereigene Superkraft, die vor Karies schützt. Eine Beratungszahnärztin erklärt, warum Spucke auch für gesunde Kinderzähne wichtig ist.