Reisevorbereitung: private Vorsorge für Zusatzschutz im Krankheitsfall

Eine private Auslandsreisekrankenversicherung bietet auf Reisen zusätzliche Sicherheit. Mitglieder der AOK Niedersachsen profitieren von den exklusiven Angeboten unseres Kooperationspartners.
Eine junge Frau trägt ein Mädchen Huckepack an einem Strand, beide lachen fröhlich, der Wind weht ihnen das Haar ins Gesicht.© iStock / Ridofranz

Warum zusätzlicher Schutz so wichtig ist

Die Sommerzeit ist für viele Menschen Reisezeit. Ein unverzichtbarer Punkt für jede Urlaubscheckliste ist ein umfassender Schutz für die medizinische Versorgung im Krankheitsfall. 

Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bietet in vielen europäischen Ländern eine Grundabsicherung. Für Reisen nach Bosnien-Herzegowina, in die Türkei und nach Tunesien brauchen gesetzlich Versicherte einen Auslandskrankenschein. Für Länder, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat, besteht keine Grundabsicherung.

Wichtig zu wissen: Auch die EHIC und der Auslandskrankenschein decken nicht alle Kosten – etwa Eigenanteile oder Rücktransporte nach Deutschland. Dafür können bei einem medizinischen Notfall hohe Aufwendungen entstehen. Deshalb ist eine private Auslandsreisekrankenversicherung empfehlenswert, um Sie vor Kosten im Krankheitsfall schützen. 

Flexibel versichert – für jede Reise das passende Angebot

Unser Kooperationspartner, die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, bietet exklusiv für Versicherte der AOK Niedersachsen private Auslandsreisekrankenversicherungen für verschiedene Situationen an. 

Ob einmaliger Urlaub, Geschäftsreise oder längerer Auslandsaufenthalt: Es gibt Tarife für Einzelpersonen, Familien oder Vielreisende – auch für Reisende, die Work & Travel oder ein Auslandssemester planen. Wichtig ist, dass Sie den Schutz vor Reiseantritt aktivieren – durch den einfachen Onlineabschluss  ist das oft sogar noch am Abreisetag möglich. So starten Sie gut abgesichert in Ihren Urlaub.

Aktualisiert: 28.07.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neustart für „Mit dem Rad zur Arbeit“

    Gut für Sie und gut fürs Klima: Am 1. Mai 2025 startet erneut die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK.
    Mehr erfahren
  • Patientenerfahrung unterstützt Klinikauswahl

    Patientenerfahrungen zu Kliniken sind ab sofort im AOK-Gesundheitsnavigator verfügbar und bieten Orientierung bei der Krankenhauswahl.
    Mehr erfahren
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege neu geregelt

    Die Pflegevertretung wird flexibler: Seit Juli 2025 haben die Kurzzeit- und Verhinderungspflege ein gemeinsames Budget.
    Mehr erfahren