Gesundes Gewicht erreichen – Schritt für Schritt mit der AOK

Viele sind betroffen – und jeder anders
Von Übergewicht oder Adipositas sind viele Menschen betroffen. Nach Daten des Robert Koch-Instituts haben hierzulande etwa 53 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer Übergewicht, einschließlich Adipositas. Bei etwa einem Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland liegt eine Adipositas vor. Die Ursachen dafür sind vielfältig – und oft auch individuell. Die Ernährung ist in aller Regel der wichtigste Faktor für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas, zudem trägt Bewegungsmangel dazu bei. Aber auch genetische Veranlagungen, bestimmte Medikamente oder Krankheiten sowie psychologische und soziale Faktoren können zu einer Gewichtszunahme führen. Für Frauen kann auch eine Schwangerschaft der Beginn einer bleibenden Gewichtszunahme sein.
Gesundheitsrisiken durch starkes Übergewicht
Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für verschiedene Erkrankungen. So kann es etwa die Entstehung von Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Arthrose, einer Fettleber sowie bestimmter Krebsarten begünstigen. Darüber hinaus kann starkes Übergewicht den Alltag erheblich beeinträchtigen, da es die Beweglichkeit einschränkt und Gelenke, Knochen sowie den gesamten Bewegungsapparat belastet. Vor diesem Hintergrund ist es für Betroffene umso wichtiger abzunehmen und ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Mit Unterstützung zum gesunden Gewicht: So hilft die AOK
Der Weg zu einem gesunden Gewicht ist nicht leicht und oft mit Herausforderungen verbunden – doch er lohnt sich. Die AOK unterstützt Sie dabei, dranzubleiben und bietet Ihnen auf der Themenseite „Übergewicht und Adipositas“ umfangreiche Informationen und Angebote, die Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten, darunter:
- Wissenswertes zu Adipositas-Therapieansätzen, Ernährungsumstellung und geeigneten Sportarten
- Gesundheitskurse für Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit
- Persönliche Ernährungsberatung
- Expertentelefon zu Lifestyle- und Fitness-Fragen
So wird aus dem ersten Schritt ein nachhaltiger Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Update für Ihre Gesundheit – der AOK-Newsletter
Ein gesunder Lebensstil beginnt mit Wissen, das motiviert. Mit dem AOK-Newsletter holen Sie sich regelmäßig frische Impulse direkt in Ihr Postfach – von alltagstauglichen Tipps bis hin zu inspirierenden Ideen rund um Ernährung, Fitness und Abnehmen.Das Beste daran: Sie passen den Newsletter mit wenigen Klicks an Ihre persönlichen Interessen und Ihr Alter an. So erhalten Sie genau die Angebote und Informationen, die Sie für Ihre individuellen Gesundheitsziele benötigen.Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Neustart für „Mit dem Rad zur Arbeit“
Hitze gefährdet die Gesundheit
Patientenerfahrung unterstützt Klinikauswahl