Passwortmanager adé!

Die Nutzung des Internets ist ohne Passwörter gar nicht mehr möglich. Auf allen Plattformen werden sie verlangt, teilweise mit unterschiedlichen Kriterien. Dort den Überblick zu behalten fällt ohne Passwortmanager schwer. Die AOK PLUS hat ihre Online-Angebote jetzt zugänglicher gemacht. Wir verraten, wie und warum.
Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen (aber nur bestimmte), eine Mindestlänge, eine Maximallänge, dabei dreimal im Kreis hüpfen und das Ganze nur bei Vollmond. Um die maximale Passwortsicherheit zu haben, muss man sich schon was Extraordinäres ausdenken. Diese Passwörter sind dann aber schwer zu merken, wenn man nicht ein Meister oder eine Meisterin im Bauen von Gedächtnisbrücken ist. Aber irgendwann ist auch das zu viel und man stellt fest, dass man die von Peter Maffay sträflicherweise nicht besungene achte Brücke nicht mehr überqueren kann. Dann hilft nur noch der Knopf „Passwort vergessen“. Und das Spiel geht von vorne los.
Alles vorhanden mit einem Login

Sind Nutzer und Nutzerinnen davon öfter betroffen, führt das zu Unmut. Und im schlechtesten Fall dazu, das Angebot nicht mehr zu nutzen. Damit es Versicherte der AOK PLUS einfacher haben, stehen ihnen mit nur einem Login viele Services der Gesundheitskasse gleichzeitig zur Verfügung! Dafür benötigen sie nur die Anmeldung zur Online-Filiale „Meine AOK“ und können mit dieser dann Gesundheitskurse suchen und buchen, eine ärztliche Videosprechstunde in Anspruch nehmen oder das Bonusprogramm nutzen. Es müssen also keine weiteren Passwörter für die anderen Angebote erstellt werden.
Wie kann das aussehen?
Praktisches Beispiel: Ich komme gerade vom Arzt, da ich mir den Rücken verrenkt habe. Leichter Bandscheibenvorfall, sowas passiert und geht manchmal auch wieder von alleine weg. Der Arzt hat die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bereits elektronisch an die AOK PLUS gesendet. Ich schaue in die Online-Filiale „Meine AOK“ und sehe, dass sie dort bereits auch angekommen ist. Da mir der Arzt geraten hat, mehr für meine Rückengesundheit zu tun, logge ich mich einfach auf yuble.de ein. Dort suche ich mir einen Kurs für Rückengesundheit und buche ihn direkt. Halt, da war doch letztens was… Stimmt, ich habe vor ein paar Wochen eine Zahnreinigung machen lassen! Also rufe ich das Bonusprogramm auf, logge mich dort mit den gleichen Anmeldeinformationen ein und kann die Zahnreinigung eintragen. So einfach geht das.
Warum nur ein Login?
Mit der Vereinfachung sollen die Versicherten dabei unterstützt werden, die eigene Gesundheit besser im Auge zu behalten. Denn ohne sich mehrere Passwörter sowie Anmeldenamen merken zu müssen, können Untersuchungsangebote, Präventionskurse sowie (finanzielle) Anreizen über das Bonusprogramm viel besser genutzt werden. Das schafft einen deutlichen Mehrwert für die Versicherten der AOK PLUS.
Kommentare (7)
Matthias Gottschalk
am 11.04.2022 um 11.45 Uhr
Hallo Herr Scheffler,
die Antwort ist relativ einfach: Melden Sie sich in der Online-Filiale „Meine AOK“ unter plus.meine.aok.de an. Mit den Zugangsdaten der Online-Filiale haben Sie dann Zugriff auf die im Beitrag erwähnten Angebote.
Siegfried Scheffler
am 28.03.2022 um 19.52 Uhr
Habe die Seite gelesen. Viel Text. Aber: was muss ich nun tun um an das eine Passwort heranzukommen? (85 Jahre)
Matthias Gottschalk
am 03.03.2022 um 14.27 Uhr
Hallo Herr Kotte,
leider können wir Ihnen über den Blog keinen technischen Support anbieten. Bitte wenden Sie sich dazu an die kostenlose Hotline 0800 10590 00 oder über das Kontaktformular unter https://www.aok.de/pk/plus/kontakt/kontaktformular/ an uns. Dann wird Ihnen geholfen.
P.S.: Ich habe Ihre KV-Nummer und Ihre Mailadresse aus Datenschutzgründen aus Ihrem Beitrag gelöscht.
Matthias Gottschalk
am 03.03.2022 um 14.24 Uhr
Hallo Frau Bernhagen,
Asche auf mein Haupt, Sie haben natürlich Recht. Ich schiebe es einfach mal auf meine späte Geburt, dass ich Karat nicht damit verbinde. 🙂
Marion Redel
am 01.03.2022 um 16.19 Uhr
Soeben habe ich versucht, mich einzuloggen. Natürlich ging das nicht! Ich habe versucht, ein neues Konto zu erstellen. Haha, auch das funktionierte nicht! In meinem Namen sind gar keine Umlaute enthalten. Trotz dem wurden Umlaute moniert!
Ich fühle mich ein wenig veralbert!
Vera Bernhagen
am 01.03.2022 um 05.25 Uhr
Kleiner Tipp am Rande. „Über sieben Brücken“ ist von Karat. Peter Maffay hat es „nur“ nachgesungen 🤓
Maik Kotte
am 28.02.2022 um 15.30 Uhr
Mein Zugang ist gesperrt und ich soll mich an meine Krankenkasse wenden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.