HYROX – den neuen Fitness-Trend mit der AOK Bayern entdecken

Auch schon mal von HYROX gehört oder gelesen? Wir erklären was hinter dieser neuen Fitness-Challenge steckt und bieten die Möglichkeit, mit einem funktionellen Outdoortraining aktiv in die Vorbereitung zu starten.
Frauen beim Hyrox Training im Freien.© Bloomergym

AOK ermöglicht HYROX-Trainingseinstieg im Olympiapark München

Vom Hobbysportler bis zum Fitness-Profi eint viele das Ziel, sich nicht nur auf eine Fitnessart zu konzentrieren, sondern mehrere Trainingsarten miteinander zu kombinieren. Gerade dann ist HYROX als Mischung aus funktionellem Krafttraining, intensivem Intervalltraining und Ausdauersport genau das Richtige. 

Interesse geweckt? – wir erleichtern den Einstieg.

Natürlich braucht es auf dem Weg zur Teilnahme an einem HYROX-Wettbewerb entsprechend Vorbereitung und einen Ort mit den passenden Trainingsgeräten. Die AOK-Bewegungsinsel im Olympiapark München bietet dafür die besten Voraussetzungen für einen Trainingseinstieg. Für einen begleiteten Start mit Trainerinnen und Trainern von dem HYROX-lizensierten Bloomergym und der AOK Bayern als Gesundheitspartner, stehen vier erste kostenlose Trainingstermine am 23.09., 30.09., 21.10. und 28.10.25 zur Auswahl.

Zudem können alle angemeldeten Personen an einem Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es beispielsweise passende Trainings-Accessoires oder Tickets für HYROX-Events.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind ab sofort unter https://www.bloomergym.de/aokxhyrox möglich. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren und keine Vorerkrankungen. Die Teilnehmerzahl je Trainingseinheit ist begrenzt – also keine Zeit verlieren und heute noch zum Wunschtermin anmelden.

Was ist HYROX eigentlich genau?

Entwickelt vom deutschen Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste und dessen Geschäftspartnern vereint diese weltweit erste wettkampforientierte Event- und Fitness-Sportart alle drei Trainingsarten in einem Parkour mit acht Stationen. Teilnehmen kann man nicht nur unabhängig vom Alter, dem Konditionsstatus oder dem bisherigen Trainingsschwerpunkt, sondern auch als Einzelkämpfer oder im Team. 

HYROX vereint als intensiver Fitness-Wettbewerb Kraftausdauer, Schnelligkeit und auch Laufstärke. Die Wettbewerbe finden in der Regel Indoor in großen Hallen statt - dafür fit werden und sich mit gezielten Trainingseinheiten vorbereiten, kann man natürlich auch unter freiem Himmel. Die acht Fitnessstationen kombinieren mit verschiedenen Trainingsdisziplinen Athletiktraining, Strongman, CrossFit und Laufen miteinander. Die Trainingseinheiten dauern je nach Fitnesslevel circa 70 bis 120 Minuten. Weltweit gibt es pro Saison mehrere HYROX-Wettbewerbe. Am Ende folgt schließlich die Weltmeisterschaft.

Aktualisiert: 17.09.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?