Wer sozialversicherungspflichtig ist
Krankenversicherung
Versicherungspflichtig (§ 5 SGB V) in der Krankenversicherung sind unter anderen:
- Arbeitnehmer, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt werden (mehr als geringfügige Beschäftigung)
- Auszubildende, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt werden
- Bezieher von Arbeitslosengeld
- Landwirte
- Künstler und Publizisten
- Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe
- Teilnehmer einer beruflichen Rehabilitation
- Behinderte Menschen in anerkannten Werkstätten
- Eingeschriebene Studenten
- Bezieher einer gesetzlichen Rente
- Bezieher von Vorruhestandsgeld
- Praktikanten, die eine in Studien- oder Prüfungsordnungen vorgeschriebene berufspraktische Tätigkeit ohne Arbeitsentgelt verrichten
Pflegeversicherung
In der Sozialversicherung besteht der Grundsatz, dass die Pflegeversicherung der Krankenversicherung folgt (§ 20 SGB XI). Daher sind alle in der Krankenversicherung aufgeführten versicherungspflichtigen Personenkreise auch versicherungspflichtig in der Pflegeversicherung.
Arbeitslosenversicherung
Versicherungspflichtig in der Arbeitslosenversicherung (§§ 23 und 24 SGB III) sind unter anderen:
- Arbeitnehmer (mehr als geringfügige Beschäftigung)
- Auszubildende
- weitere Personenkreise, wie zum Beispiel pflegende Menschen, die sich in Pflegezeit oder Familienpflegezeit befinden
Beispiel: Beginn der Sozialversicherungspflicht (Monatsgehalt/Stundenlohn)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses | Sonntag |
Tatsächliche Beschäftigungsaufnahme | Montag |
Beginn der Versicherungspflicht bei Vereinbarung eines Gehalts | Sonntag |
Beginn der Versicherungspflicht bei Vereinbarung eines Stundenlohns | Montag |
Stand
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2022
Passende Informationen zum Thema Wer sozialversicherungspflichtig ist
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Arbeitnehmer. Kommen sie aus einem Nicht-EU-Staat, ist ein Aufenthaltstitel nötig.
Mehr erfahrenBeschäftigung älterer Arbeitnehmer
Arbeitgeber haben einiges zu beachten, wenn sie ältere Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Lesen Sie mehr dazu im Arbeitgeberportal der AOK.
Mehr erfahrenMutterschutz und Ausgleichsverfahren
Frauen genießen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung einen besonderen Schutz. Mit dem Ausgleichsverfahren (U2) werden Arbeitgeber von den Kosten entlastet.
Mehr erfahren