Existenzgründer und Sozialversicherung

Unabhängig sein, eigene Ideen verwirklichen, Innovationen schaffen: Es gibt viele gute Gründe, sich selbstständig zu machen. Damit der Kopf frei ist für das Kerngeschäft, sollten Existenzgründer sich beizeiten über ihre Sozialversicherung und über ihre Aufgaben als künftige Arbeitgeber informieren.
Passende Seminare zum Thema – Vor Ort oder online
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK für Ihre Weiterbildung oder die Ihrer Mitarbeiter.
In der Broschüre „Existenzgründer“ sind die wichtigsten Grundsätze und Regelungen zu den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung zusammengefasst und alles Wissenswerte von Themen wie Arbeitsentgelt bis Versicherung übersichtlich aufbereitet.
Sie haben Fragen zum Thema Freiwillige Versicherung / Selbstständig Tätige? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Experten.
Passende Informationen zum Thema Existenzgründer
Arbeitnehmer können ihre Krankenkasse frei wählen. Damit die Wahl der Krankenkasse rechtswirksam wird, sind Fristen zu beachten.
Mehr erfahrenHauptberuflich Selbstständige sind nicht versicherungspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung. Sie können sich aber freiwillig versichern.
Mehr erfahrenArbeitnehmer und Auszubildende sind generell sozialversicherungspflichtig. Arbeitgeber haben die Versicherungspflicht ihrer Beschäftigten zu beurteilen.
Mehr erfahren