Überblick: Krankenkassenwahlrecht
Das Krankenkassenwahlrecht für Arbeitnehmer
Krankenversicherungspflichtige sowie krankenversicherungsfreie Personen können ihre Krankenkasse aus verschiedenen Anbietern der gesetzlichen Krankenversicherung frei wählen. Damit die Wahl der Krankenkasse rechtswirksam wird, sind Fristen zu beachten. Hierbei wird unterschieden,
- ob eine Krankenversicherungspflicht oder eine Versicherungsberechtigung als freiwilliges Mitglied neu eintritt oder
- ob das Mitglied sich aus einer bestehenden Mitgliedschaft heraus für eine neue Krankenkasse entscheidet.
Neues Krankenkassenwahlrecht 2021
Seit dem 1. Januar 2021 ist der Wechsel der Krankenversicherung für Arbeitnehmer einfacher. Die Bindungsfrist verkürzt sich auf zwölf Monate. Bei einem Arbeitgeberwechsel kann sofort eine neue Kasse gewählt werden (Ausnahme: Mehrfachbeschäftigung). Auch für Arbeitgeber gibt es Vereinfachungen.
Stand
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2022
Passende Informationen zum Thema Überblick: Krankenkassenwahlrecht
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Arbeitnehmer. Kommen sie aus einem Nicht-EU-Staat, ist ein Aufenthaltstitel nötig.
Mehr erfahrenBeschäftigung älterer Arbeitnehmer
Arbeitgeber haben einiges zu beachten, wenn sie ältere Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Lesen Sie mehr dazu im Arbeitgeberportal der AOK.
Mehr erfahrenExistenzgründer - Beschäftigte einstellen
Wenn Existenzgründer Beschäftigte einstellen, gibt es einige Pflichten wahrzunehmen: Dazu gehören das Anmelden der Mitarbeiter und die Beitragsberechnung zur Sozialversicherung.
Mehr erfahren