Zielgerichtete Versorgung psychisch Erkrankter

Ein Versorgungsprojekt der AOK Sachsen-Anhalt

Wer sind die Partner/Träger/Initiatoren des Projekts?

Logo: Stadt.Land.Gesund.

Arztnetz Magdeburg/Schönebeck, Medizinisches Versorgungszentrum an der Sternbrücke, Universitätsklinik und Poliklinik Polikliniken sind integrierte medizinische Versorgungseinrichtungen oder ambulante Abteilungen bzw.… für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Halle

Welchem Problem in der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen widmet sich das Projekt?

Patienten mit einer psychischen Erkrankung müssen gerade in ländliche Regionen oft mehrere Monate auf einen Therapieplatz warten. Im Projekt werden sie durch zielgerichtete Maßnahmen schnell und frühzeitig versorgt, ein Fortschreiten der Erkrankung wird dadurch möglichst verhindert. Dies gelingt, indem sich alle relevanten Versorgungsbereiche miteinander vernetzen.

Welchen Lösungsansatz verfolgt das Projekt?

Durch die enge Zusammenarbeit eines Arztnetzes oder Qualitätszirkels mit einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) oder einer Psychotherapeutin/eines Psychotherapeuten Ausübung von Psychotherapie ist nach dem Psychotherapeutengesetz vom 1. Januar 1999 die mittels… in Ausbildung (PiA) lassen sich die vereinbarten Behandlungsschritte bedarfsgerecht umsetzen. Die Einbindung des Arztnetzes erleichtert den Zugang zur Versorgung aus dem ländlichen Raum. Wichtig ist eine fachärztliche Gemeinschaft, die auch Gruppentherapie anbietet. Hier erfolgen die qualitätsgesicherte Diagnose, die Bereitstellung niederschwelliger Angebote und gegebenenfalls die Einleitung der geeigneten Therapie. Ziel ist es, Gruppentherapie und Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… zu fördern, auch durch Online-Angebote wie MoodGym.

Was haben die Versicherten davon?

Versicherte erhalten schnellen Zugang zu einer strukturierten psychotherapeutischen Behandlung. Lange Wartezeiten entfallen.

Was ist die Aufgabe der AOK in dem Projekt?

Konzeptentwicklung, Vertragsentwicklung und -verhandlung, Finanzierung, Controlling

Wo wird das Projekt aktuell umgesetzt?

Magdeburg und Umland, Halle und Umland

Wie viele Beteiligte (Versicherte/Ärzte/Fachkräfte) gibt es aktuell? Wie viele könnten in der Zukunft erreicht/eingebunden werden?

Eine Übertragung auf weitere Regionen ist möglich.

Seit wann, und gegebenenfalls bis wann, läuft das Projekt?

Seit 1/2019

Alle Versorgungsprojekte im Überblick