Arztnetz/Gesundheitsnetz UGHO

Ein Versorgungsprojekt der AOK Bayern

Wer sind die Träger des Projekts?

Logo: Stadt.Land.Gesund.

Träger ist die UGHO GmbH & Co. KG.

Welchem Problem in der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen widmet sich das Projekt?

Gesundheitsnetze sind keine spezifisch ländliche Lösung für Versorgungsprobleme, doch für den Patienten sind sie immer ein sinnvoller Versorgungsansatz. Durch die Vernetzung von Leistungserbringern können Therapien und Behandlungspfade besser koordiniert und betreut werden. Für ländliche Regionen ist der Einsatz von mobilen Praxisassistentinnen und telemedizinischen Lösungen hilfreich, um Versorgungslücken zu schließen. Durch die Einbindung in ein Netzwerk und damit verbesserte kollegiale Unterstützung wird jungen Ärzten die Niederlassung erleichtert.

Welchen Lösungsansatz verfolgt das Projekt?

"Rund-um-Versorgung aus einer Hand": Die UGHO (Unternehmung Gesundheit Hochfranken) ist ein regionales Gesundheitsnetz, zu dem sich Haus- und Fachärzte aus Stadt und Landkreis Hof sowie dem nördlichen Teil des Landkreises Wunsiedel zusammengeschlossen haben.

Was haben die Versicherten davon?

Teilnehmende Versicherte profitieren von einer medizinischen Versorgung auf hohem Niveau. Dazu gehören Facharzttermine innerhalb von 48 Stunden, direkte Kooperation und Kommunikation der beteiligten Ärzte und Leistungserbringer Unter diesem Sammelbegriff werden alle Personengruppen zusammengefasst, mit denen die Krankenkassen… , Hausbesuche durch speziell ausgebildete nichtärztliche Praxisassistentinnen, eine lückenlose Weiterbetreuung durch einen anderen UGHO-Hausarzt, wenn der eigene Hausarzt beispielsweise in den Ruhestand geht, und nicht zuletzt eine telemedizinische Versorgung für Versicherte mit Diabetes.

Was ist die Aufgabe der AOK in dem Projekt?

Finanzierung durch Vergütung Die Leistungserbringer im Gesundheitswesen werden nach unterschiedlichen Systemen vergütet. Die… der vereinbarten Leistungen, Qualitätsmessung (QuATRo), Vertragsbetreuung, Entwicklung von neuen Versorgungsprogrammen, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Wo wird das Projekt aktuell umgesetzt?

Hof (Landkreis und Stadt), Wunsiedel

Wie viele Beteiligte (Versicherte/Ärzte/Fachkräfte) gibt es aktuell? Wie viele könnten in der Zukunft erreicht/eingebunden werden?

15.333 Versicherte der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… , 33 Hausärzte und 32 Fachärzte (Stand Januar 2019).

In der Region ist bereits eine große Abdeckung erreicht; eine Ausweitung auf weitere Regionen ist möglich, sofern sich die beteiligten Leistungserbringer auf eine Zusammenarbeit und deren Finanzierung einigen können.

Seit wann, und gegebenenfalls bis wann, läuft das Projekt?

Seit 7/2006, unbefristet

Alle Versorgungsprojekte im Überblick