Presseveranstaltung Online

Mangelernährung im Überfluss: Herausforderungen für Medizin, Prävention und Versorgung

Di, 11.11.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Details auf einen Blick

Zeitraum

  • Di, 11.11.2025, 11:00 12:00 Uhr

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.

Veranstaltungsort

    Veranstalter

    Etwa die Hälfte aller geriatrischen Patientinnen und Patienten ist bei Aufnahme in die Klinik bereits mangelernährt oder von einem erhöhten Ernährungsrisiko betroffen. Die Folgen sind gravierend: Der Heilungsprozess verlangsamt sich, Komplikationen nehmen zu und die Aufenthaltsdauer verlängert sich erheblich.Doch Mangelernährung betrifft nicht nur die stationäre Versorgung: Auch in Pflegeeinrichtungen, bei der ambulanten Betreuung und im häuslichen Umfeld ist sie ein ernstzunehmendes und häufig unterschätztes Gesundheitsproblem. Dabei könnte eine gezielte Ernährungstherapie entscheidend dazu beitragen, Heilungsprozesse zu beschleunigen, Pflegebedürftigkeit Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) vom 27. November 2015 wurde der Begriff der… hinauszuzögern und Krankenhausaufenthalte zu verkürzen. Doch vielerorts fehlen verbindliche Screening-Verfahren, strukturierte Ernährungsprogramme und eine ausreichende Finanzierung der Ernährungstherapie.

    Bei der Pressekonferenz diskutieren Expertinnen und Experten neben der Mangelernährung im Alter auch weitere Risikofaktoren wie Überernährung und Diabetes mellitus. Zudem werden Instrumente der Qualitätssicherung a) Qualitätssicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung: Vertragsärzte, Krankenhäuser und… für Angebote in der Ernährungstherapie vorgestellt.

    Hier geht's zur Anmeldung.

    Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.