Künstliche Intelligenz in Medizinethik und ärztlichem Selbstverständnis
Wie beeinflusst der "Kollege KI" die Medizin?
Details auf einen Blick
Zeitraum
- Mo, 03.02.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.Veranstaltungsort
- Online im Livestream
Veranstalter
Künstliche Intelligenz in Medizinethik und ärztlichem Selbstverständnis
Ist Dr. KI der bessere Arzt Die ärztliche Berufsausübung, die Ausübung der Heilkunde, setzt nach der Bundesärzteordnung eine… ? Dieser Schluss liegt nahe, führt man sich einige Studien der letzten Monate vor Augen. Diese zeigten, dass KI-Antworten auf Patientenfragen empathischer ausfielen, KI den Zeitpunkt eines Schlaganfalls genauer abschätzen oder auch seltene Magen-Darm-Erkrankungen erkennen kann. Schöne neue KI-Welt also – oder doch nicht? Welche Grenzen gibt es beim Einsatz von KI in einem sensiblen Feld wie der Medizin? Darüber diskutieren Experten DGIM-Talk und sprechen über die Fragen, wie viel Ver- oder Misstrauen Ärzte dem „Kollegen KI“ entgegenbringen sollten und ob eine auf Wahrscheinlichkeiten beruhende Technologie auch medizinethisch komplexe Fälle behandeln kann.