Weniger Bürokratie für Arztpraxen
AOK Nordost als erste Krankenkasse mit voll digitalem Genehmigungsverfahren

Als erste Krankenkasse deutschlandweit ermöglicht die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost Ärztinnen und Ärzten, ab sofort ausgewählte Genehmigungsanträge komplett über das Internet auszufüllen und einzureichen. Die Gesundheitskasse will damit die Arztpraxen von unnötiger Bürokratie entlasten.
Die AOK Nordost hat die entsprechenden Anträge auf einem Webportal hinterlegt. Konkret geht es in einem ersten Schritt um Anträge zur Genehmigung von Off-Label-Use, zur Genehmigung von neuen ambulanten Behandlungsverfahren oder Therapien sowie um die Beantragung einer Kostenübernahme für stationäre Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden, die nicht dem medizinischen Standard entsprechen. Arzt Die ärztliche Berufsausübung, die Ausübung der Heilkunde, setzt nach der Bundesärzteordnung eine… oder Ärztin müssen dabei deutlich weniger selbst eintragen, sondern zumeist lediglich die notwendigen Informationen anklicken. Sie werden Klick für Klick durch das Menü geleitet und erhalten zum Schluss eine Zusammenfassung.
Entlastung im Praxisalltag und mehr Sicherheit bei der Verordnung
Wie die Allgemeinmedizinerin Dr. Julia Krutz im Interview berichtete, hatte bereits die Einführung des digitalen Antragsverfahrens bei Off-Label-Use für große Entlastung in ihrem ärztlichen Alltag gesorgt, sowohl was den bürokratischen Aufwand angeht als auch die Sicherheit bei der Verordnung Einige Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bedürfen einer schriftlichen Anweisung durch… . Denn der Einsatz von Medikamenten im Off-Label-Use muss gegenüber den Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… gut begründet werden, da diese nur in Ausnahmefällen die Kosten dafür übernehmen dürfen. Beim Off-Label-Use werden Medikamente für Krankheitsbilder verschrieben, für die es in der Regel keine Zulassung Die Berechtigung, zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Leistungen zu erbringen, setzt… gibt. Wird der Einsatz nicht ausreichend begründet, bleiben Arzt oder Ärztin im Zweifelsfall auf den Kosten sitzen.
Zuvor hatte die AOK Nordost schon mit dem digitalen Antragsverfahren den Praxen ein vorgefertigtes PDF-Formular angeboten, in dem alle relevanten Informationen ausgefüllt werden mussten. Mit dem reinen Online-Antrag geht die Krankenkasse jetzt einen großen Schritt weiter und erleichtert Ärztinnen und Ärzten die Antragstellung erheblich.