AOK-Gesundheitstag bringt Kinder und Sportvereine zusammen
82 Prozent der Kinder bewegen sich nicht ausreichend
Gemeinsame Presseinformation
Stadtsportbund Potsdam
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
In diesem Jahr steht das Rahmenprogramm des Potsdamer Schlösserlaufs wieder ganz im Zeichen der Gesundheit: Gemeinsam mit der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost veranstaltet der Stadtsportbund Potsdam den AOK-Gesundheitstag. Am Samstag, den 3. Juni 2023, lädt ein abwechslungsreiches Programm zwischen 10 Uhr und 16 Uhr im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam insbesondere Familien zum Mitmachen ein.
Die AOK-Familienstudie 2022* hat ergeben, dass nur 18 Prozent der Kinder zwischen vier und vierzehn Jahren die Empfehlung der WHO erfüllen, sich 60 Minuten am Tag zu bewegen. Und obwohl mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen Mitglied in einem Sportverein sind (58 Prozent), bewegen sich die meisten von ihnen (81 Prozent) maximal an drei Tagen in der Woche im sportlichen Rahmen. 15 Prozent sind gar nicht sportlich aktiv. „Die Ergebnisse der AOK-Familienstudie zeigen im Umkehrschluss, dass sich 82 Prozent der Kinder nicht ausreichend bewegen. Das ist eine erschreckende Zahl. Der AOK-Gesundheitstag soll Kinder und Sportvereine wieder stärker zusammenbringen. Die Kinder sollen hier die Möglichkeit haben, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren, um so auch längerfristig Begeisterung dafür entwickeln zu können. Nachhaltigkeit und Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… stehen hier an erster Stelle – denn Bewegungsmangel ist einer der häufigsten Gründe für Folgeerkrankungen wie Übergewicht oder Diabetes auch schon im Kindesalter“, sagt Janine Franke, Niederlassungsleiterin der AOK Nordost in Potsdam.
Beim AOK-Gesundheitstag können Kinder und Jugendliche Sportarten kennenlernen, mit denen sie sonst nicht so leicht in Berührung kommen. 15 Potsdamer Vereine werden vor Ort ein vielfältiges Programm mit insgesamt 18 Mitmachaktionen und Bewegungsstationen anbieten. Mit dabei sind unter anderem der OLV Potsdam, Goldfinger Potsdam, der HSC Potsdam sowie die großen Potsdamer Vereine SC Potsdam, VFL Potsdam und die Potsdam Royals. „Die Mitmachaktionen und Bewegungsstationen zeigen die vielen spannenden Seiten des Potsdamer Sports. Zentral ist hier das Motto ‚Gesund mit und durch Sport‘, mit dem wir die Besucherinnen und Besucher sensibilisieren wollen. Die Aktionen drehen sich aber nicht nur um Sportangebote, sondern zum Beispiel auch um das Thema gesunde Ernährung“, sagt Ute Goldberg, Vorsitzende des Stadtsportbundes Potsdam. Denn auch das hat die AOK-Familienstudie gezeigt: Vier von zehn Eltern haben eine problematische, nicht ausreichende Ernährungskompetenz. Die Studienergebnisse zeigen zwar, dass die befragten Familien überwiegend in der Lage sind, frisches Gemüse zuzubereiten und Kochrezepte abzuwandeln und nicht zu viele gezuckerte Getränkeanzubieten. Allerdings wird auch deutlich, dass viele Familien nicht regelmäßig auf die Nährwertangaben von Lebensmitteln achten und es ihnen bei Stress oder Veränderungen des Tagesablaufs schwerfällt, auf eine gesunde Ernährung zu achten.
*Die AOK-Familienstudie 2022 wurde mit wissenschaftlicher Begleitung der IGES Institut GmbH durchgeführt. Im Auftrag der AOK erfolgte von August bis Oktober 2022 (mit Nacherhebungen in Bremen und im Saarland im November 2022) eine Onlinepanel-Befragung, repräsentativ nach Alter der Kinder und Bildungsabschluss der Eltern. Befragt wurden Eltern mit Kindern im Alter von vier bis 14 Jahren. Beteiligt waren nur Elternteile, die zu gleichen Teilen in der hauptsächlichen oder alleinigen Erziehungsverantwortung sind. Insgesamt wurden 8.500 Eltern befragt, repräsentativ gewichtet nach Bundesländern für die bundesweite Analyse. In allen Bundesländern wurden je 500 Teilnehmende interviewt.
Stadtsportbund Potsdam
Telefon: 0331 / 97910111
E-Mail: stadtsportbund@potsdam.de
Internet: www.stadtsportbund-potsdam.de