Nachricht

KI-Labor im Klassenraum und Escape-Room in der Turnhalle

20.06.2025 AOK Nordost 1'30 Min. Lesedauer

Erfolgreiche Präventionsangebote der AOK: Das Präventionstheater Henrietta gastiert in Wismar und das Gesundheitsprogramm wildGreen informiert Kinder in Müncheberg.

Stefanie Drese, Gesundheitsministerin in MV (links im Bild), und Juliane Venohr, Leiterin der Landesdirektion MV der AOK Nordost

Zwei Tage Theater und über tausend begeisterte Kinder: Am 18. Juni gastierte „Henrietta in Fructonia“ in Wismar. In dem Theaterstück erleben die Schülerin Henrietta und ihr Freund Quassel, ein sprechender Kochlöffel, eine Reise in das Land Fructonia und lernen spielerisch etwas über die Bedeutung gesunder Ernährung.

Schirmherrin des Projekts ist in diesem Jahr Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese, die den Auftritt gemeinsam mit den Kindern im Wismarer Theater besucht hat. In Mecklenburg-Vorpommern sind überdurchschnittlich viele Menschen von Adipositas und Diabetes betroffen. Für beide Erkrankungen ist ein ungesunder Lebensstil das größte Risiko“, so Drese. Studien würden belegen, dass die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise schon in der Kindheit gelegt werden und es sinnvoll sei, bereits Kindern altersgerecht gesunde Rituale zu vermitteln.

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Nordwestmecklenburg hat die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost in diesem Jahr 40 Schulsozialarbeitende geschult, Themen wie Ernährung und Bewegung im Schulalltag zu vermitteln. Dazu hat die Gesundheitskasse den Fachkräften neben fachlichen Informationen auch passendes Lern- und Spielmaterial zur Verfügung gestellt, das sowohl im Unterricht als auch in der Ganztagesbetreuung eingesetzt werden kann.

Escape Room und KI-Beats: Müncheberger Schüler erleben Gesundheit

Burger, Energy-Drinks und Medien ohne Ende? Die Verlockungen für Jugendliche sind groß. Eine ungesunde Lebensweise kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben. Um Jugendliche bei ihren Themen und in ihrer Lebenswelt abzuholen, bietet die AOK das Schulen das digitale wildGreen-Gesundheitsprogramm an. In diesem Jahr konnte eine siebte Klasse der Oberschule in Müncheberg einen Aktionstag gewinnen.

Ein KI-Labor im Klassenraum, ein Escape Room in der Turnhalle und dazu jede Menge Aha-Momente: Die Schülerinnen und Schüler spielten sich aus einem Escape Room heraus und wurden von einer Ernährungsberaterin über Ernährungsmythen aufgeklärt. Neben klassischen Ernährungsthemen, die sich die Schülerinnen und Schüler am Escape Tower, einer interaktiven Rätselstation erarbeiten konnten, wurde auch das Thema Medienkompetenz aufgegriffen. In einem Workshop zu Künstlicher Intelligenz wurde gemeinsam mit einem Experten ein eigener Song kreiert.

Klassenlehrerin Nicole Wüstinger freut sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler.

„Die Jugendlichen erarbeiten sich Gesundheits- und Digitalkompetenz auf spielerische Art – vom spannenden Rätseltower bis zum KI-Beat“, lobt Sabine Scheifhacken vom Präventionsteam der AOK Nordost den wildGreen-Aktionstag.Das Gesundheitsprogramm wildGreen ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I entwickelt worden. Jugendliche lernen dabei spielerisch etwas über zentrale Gesundheitsthemen wie Medienkompetenz, psychische Gesundheit sowie Ernährung und Bewegung im Rahmen von Escape Games und vertiefenden Unterrichtsmaterialien. „Der Tag war sehr lehrreich und zugleich enorm spaßig. Besonders stolz bin ich auf die Teamarbeit im Escape Room – so engagiert habe ich meine Klasse selten erlebt“, freut sich Klassenlehrerin Nicole Wüstinger der Klasse 7c an der Müncheberger Oberschule. 

Hintergrund

Das Kindertheater „Henrietta und Co“ und das Programm wildGreen sind Bausteine umfangreicher Präventionsangebote der AOK, die Kinder und Jugendliche in ihrer jeweiligen Altersstufe ansprechen. Das Theaterstück „Henrietta“ vermittelt Grundschulkindern auf kindgerechte und lustige Weise die drei wichtigen Kernthemen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Das Gesundheitsprogramm wildGreen für die Sekundarstufe I schult Jugendliche in ihrer Medien- und Gesundheitskompetenz und vermittelt Wissen zu den Themen psychische Gesundheit sowie Ernährung und Bewegung, macht aber auch spielerisch auf die Gefahren von Suchtmitteln in Rahmen Escape Games und weiteren Unterrichtsmaterialien aufmerksam.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stefanie Drese im Interview | Sozialministerium MV | AOK-Kindertheater

Unsere Schirmherrin Stefanie Drese , Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, besuchte uns heute bei der Vorstellung von „Henrietta in Fructonia“ im Theater Wismar. ...

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Juliane Venohr im Interview | AOK Nordost | AOK-Kindertheater

Juliane Venohr, Leiterin der Landesdirektion der AOK Nordost, besuchte uns am 18. Juni ebenfalls im Theater Wismar. Auch sie wandte sich mit einer kurzen Ansprache an die Schülerinnen und Schüler i...
Gesundheitsministerin Stefanie Drese wird Schirmherrin für das Präventions-theater „Henrietta & Co.“ in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit der AOK Nordost lädt sie Schulen in Nordwestmecklenburg ein, sich für einen Besuch des Kindertheaters „Henrietta & Co.“ zu bewerben. Mit dem Kinder-theater unterstützt die Gesundheitskasse Lehrkräfte an…
16.05.2025AOK Nordost2 Min