Pressemitteilung

„Wir machen Sie startklar“: ePA-Schulungen mit AOK und MHH

29.09.2023 AOK Niedersachsen 2 Min. Lesedauer

Kooperationsprojekt beginnt im Oktober

Foto: Hand von einem Arzt zeigt auf eine Kladde

Die gesetzlichen Krankenkassen stellen ihren Versicherten eine persönliche elektronische Patientenakte (ePA) bereit. Die ePA ist in der Gesundheitsversorgung das zentrale digitale Bindeglied zwischen den Versicherten und den Akteuren im Gesundheitswesen, z.B. Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern. Persönliche Gesundheitsdaten und medizinische Dokumente können an einem Ort gespeichert und persönlich verwaltet werden.

Um Versicherte im Umgang mit der ePA zu schulen, entwickelt die AOK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Schulung „Die elektronische Patientenakte (ePA): Wir machen Sie startklar!“.

Das Modellvorhaben a) Gesetzliche Krankenversicherung: Zur Weiterentwicklung der Versorgung können Krankenkassen und… wird im Oktober 2023 erstmalig angeboten. Teilnehmen können alle Versicherten, unabhängig von ihrer Krankenkasse.

Die Schulungen finden an folgenden Terminen statt:

  • 19.10.2023, 18.00 bis 19:30 Uhr: online
  • 24.10.2023, 15:30 bis 17.00 Uhr: online
  • 25.10.2023, 16.00 bis 17:30 Uhr: vor Ort in der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Niedersachsen (Hans-Böckler-Allee 13, 30173 Hannover)
  • 02.11.2023, 17.00 bis 18:30 Uhr: online 

Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt. Die MHH begleitet die Schulungen (Dauer, ca. 90 Minuten) wissenschaftlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link:

Schulungsangebot Die elektronische Patientenakte (ePA): Wir machen Sie startklar! | AOK Niedersachsen

Alternativ ist auch eine Anmeldung per Telefon oder Mail möglich:

0511 285-34679 | ePA-infos(at)nds.aok.de

1 passender Download

Person: Stefanie Ohlendorf, Pressesprecherin AOK Niedersachsen
Pressesprecherin

Stefanie Ohlendorf

AOK Niedersachsen