Pressemitteilung

Spurenelemente unter der Lupe

30.10.2025 AOK Baden-Württemberg, Mittlerer Oberrhein 2 Min. Lesedauer

Zink und Selen stärken das Immunsystem

Ein Mädchen nascht Nüsse, weil sie viel Zink und Selen enthalten.

Karlsruhe. Vitamine allein genügen nicht: Wer sich im Wachstum befindet, gestresst ist, viel Sport treibt oder zu Infekten neigt, sollte auch auf eine ausreichende Zufuhr von Mineralstoffen und Spurenelementen achten. „Zink und Selen übernehmen im Körper lebensnotwendige Funktionen“, greift Jenny Janzer, Ernährungsberaterin bei der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Mittlerer Oberrhein, zwei der wichtigsten Spurenelemente heraus. „Allerdings ist unser Organismus nicht in der Lage, diese Vitalstoffe selbst herzustellen. Wir müssen sie über das Essen aufnehmen.“

Zink besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, stärkt die Abwehrkräfte und wird bei der Zellteilung benötigt – ein Mangel kann Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen nach sich ziehen. Als Bestandteil von Schutzenzymen spielt Selen eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und bei der Abwehr von freien Radikalen. Ein Mangel an Selen kann das Immunsystem schwächen.

Auch wenn Selen und Zink zu den essenziellen Spurenelementen zählen: „Wer sich vollwertig und ausgewogen ernährt, nimmt in der Regel genug dieser Vitalstoffe zu sich“, beruhigt Jenny Janzer alle, die auf Nummer sicher gehen wollen. „Zusatzpräparate sind deshalb nicht nur unnötig, sie können sogar unerwünschte Nebenwirkungen haben“. Als gute Selenquellen nennt sie tierisches und pflanzliches Eiweiß wie in Fisch, Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten sowie Steinpilzen. Als ein Spitzenreiter gelten dabei Paranüsse oder Linsen. Ideal sind Produkte aus biologischer Landwirtschaft: Sie enthalten mehr Selen, da auf schwefelhaltige Düngemittel verzichtet wird. „Eines der zinkreichsten Lebensmittel – die Auster – ist auf Kinder-Tellern nicht gerade der Hit“, so die Expertin. Genug Zink steckt aber auch in Rindfleisch, Seefisch, Vollkorn- und Milcherzeugnissen – vor allem Käse.

1 passender Download

  • Zink

    Format: JPG | 3 MB | 2592 × 3888 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

Pressekontakt

Nina Weber
Pressesprecherin

Nina Weber