Pressemitteilung

Gemeinsam lesen, verstehen, verbinden: Vorlesen spricht Deine Sprache

13.11.2025 AOK Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben 3 Min. Lesedauer

AOK Bodensee-Oberschwaben liest in Grundschulen in der Region vor

AOK-KundenCenter-Leiter Bernd Hierlemann liest einer Gruppe von Kindern aus einem Buch vor.
AOK-KundenCenter-Leiter Bernd Hierlemann begeistert beim Vorlesetag im vergangenen Jahr.

Region Bodensee-Oberschwaben. Lesen öffnet Welten, und Vorlesen ist der erste Schlüssel dazu. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ findet am 21. November 2025 der Bundesweite Vorlesetag statt. Der Aktionstag, eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, steht ganz im Zeichen der Vielfalt: Jede Sprache, jede Stimme zählt. Geschichten schaffen Nähe, fördern den Austausch und legen den Grundstein fürs Lesenlernen – das betont auch die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben, die den Aktionstag in der Region aktiv unterstützt.

Beim diesjährigen Vorlesetag engagieren sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben in ausgewählten Grundschulen und lesen dort Kindern aus beliebten Kinderbüchern vor. Ziel ist es, die Freude am Zuhören und am Lesen zu wecken und zu zeigen, dass Lesen Brücken baut. „Wir möchten Kinder für Geschichten begeistern und Eltern ermutigen, regelmäßig gemeinsam zu lesen“, sagt AOK-Geschäftsführer Markus Packmohr.

Lesen fördert Sprache, Fantasie und Selbstvertrauen

„Vorlesen hat einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern“, so Markus Packmohr weiter. „Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen größeren Wortschatz, haben im Schnitt bessere Noten und mehr Freude am Selbstlesen.“ Studien zeigen: Wer früh Geschichten hört, hat später leichteren Zugang zu Sprache und Bildung, unabhängig von der Muttersprache. Mit ihrem Engagement beim Vorlesetag möchte die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben Familien in der Region dazu ermutigen, die gemeinsame Lesezeit fest in ihren Alltag zu integrieren. Denn jedes vorgelesene Buch, jede geteilte Geschichte stärkt das Miteinander und das Herz fürs Lesen.

1 passender Download

  • Vorlesetag 2024

    Format: JPG | 4 MB | 4000 × 3000 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

Pressekontakt

Stefanie Dewor
Pressesprecherin

Stefanie Dewor

Podiumsdiskussion

AOK im Dialog: "Ambulante Versorgung - Zugang darf kein Zufall sein"

Wir diskutieren über das geplante Primärversorgungssystem.