Pressemitteilung

Für hervorragende Versorgung: AOK Bayern prämiert regionale Arztnetze 

10.07.2025 AOK Bayern 4 Min. Lesedauer

Top in der Vorsorge: Fast 30 Prozent häufigere Teilnahme

Das Gruppenfoto von der Veranstaltung zur Auszeichnung der Arztnetze für hervorragende Qualität in der medizinischen Versorgung zeigt Vertreter der Arztnetze und der AOK Bayern.
Gruppenfoto von der Veranstaltung zur Auszeichnung der Arztnetze für hervorragende Qualität in der medizinischen Versorgung mit Vertretern der Arztnetze und der AOK Bayern.

Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Bayern hat 14 bayerische Arztnetze für hervorragende Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… in der medizinischen Versorgung prämiert. Die Auszeichnungen basieren auf dem AOK-Projekt „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo. Dessen Ziel: Die Qualität der medizinischen Versorgung der regionalen Arztnetze messen, vergleichen und noch besser machen. 

Gold holte das Arztnetz Mainarzt aus Ochsenfurt. Die AOK Bayern vergab darüber hinaus elfmal das Prädikat Silber und zweimal die Basisstufe bei einer Veranstaltung in ihrer Direktion in Nürnberg am 9. Juli. Auch im Deutschlandvergleich steht Bayern sehr gut da. Denn mehr als ein Drittel der Silber-Siegel ging an den Freistaat (bundesweit 32 Silber-Auszeichnungen). Die Auszeichnung der Arztnetze erfolgte bereits zum siebten Mal.

Das Arztnetz Mainarzt erhält die Auszeichnung Gold bereits zum sechsten Mal – und ist damit bundesweiter „Gold-Spitzenreiter“. Was das Arztnetz auszeichnet: Eine enge Verzahnung aller beteiligter Akteure und starke Lotsenfunktion der Hausärzte – mit einer 44 Prozent höheren Überweisungsquote an Fachärzte im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt. Zudem erfolgt ein regelmäßiger Austausch zu Best-Practice-Ansätzen, also bereits bewährten Behandlungsmethoden. Das Arztnetz nutzt auch die Chancen der Digitalisierung: Ärzte, Psychotherapeuten Ausübung von Psychotherapie ist nach dem Psychotherapeutengesetz vom 1. Januar 1999 die mittels… und Krankenhäuser sind mittels „KIM“ – einem Tool, das schnelle und sichere digitale Kommunikation ermöglicht – direkt mit dem Netzmanagement verbunden.  

Dr. Daniel Knelles, Orthopäde und Vorstandsvorsitzender MainArzt: „Wie in vielen Bereichen der Medizin mittlerweile evidenzbasiert nachgewiesen, führt eine enge Vernetzung und ein persönliches Kennen der verschiedenen ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen innerhalb eines Behandlungsfalles zu einer nachweislich besseren Behandlungsqualität – dieses schätzen die Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch die Patienten.“ 

Fast 30 Prozent höhere Teilnahme bei Vorsorge-Check-Up

Für die QuATRo-Auszeichnung wurden deutschlandweite Abrechnungsdaten aus der Versorgung von mehr als 27 Millionen AOK-Versicherten herangezogen. Es flossen insgesamt 15 Qualitätsaspekte ein – darunter etwa drei, bei denen bayerische Arztnetze besonders gut abgeschnitten haben: So nutzten AOK-Versicherte 29 Prozent häufiger den Check-Up 35, eine Vorsorgeuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr. Außerdem: 27 Prozent mehr Patienten ließen sich häufiger gegen Grippe impfen, zwölf Prozent mehr gingen zur Darmkrebsfrüherkennung.

Die Analysen sind komplett automatisiert: Sie greifen auf bereits vorliegende AOK-Abrechnungsdaten zu – Arztnetze haben keinen Dokumentationsaufwand. Aktuell beteiligen sich insgesamt 51 Arztnetze in zehn Bundesländern am QuATRo-Projekt der AOK. In Bayern nehmen 15 Arztnetze teil.

Arbeitsteilung zentral für noch bessere medizinische Versorgung

Christina Ruckert, Geschäftsbereichsleiterin Ambulante Versorgung bei der AOK Bayern, betont: „Die AOK Bayern ist Vorreiterin und misst bereits seit zwölf Jahren gemeinsam mit den bayerischen Arztnetzen die Qualität der medizinischen Versorgung mit Routinedaten auch Sekundärdaten genannt, sind Daten, die routinemäßig von der gesetzlichen Krankenversicherung… . Die Auszeichnungen belegen, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden, unsere Versicherten noch besser medizinisch zu versorgen – und, wie wichtig Arztnetze für die Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… sind.“ 

Auch innovative Lösungen kommen in Arztnetzen zum Zug: eNurses etwa führen Hausbesuche in digitaler ärztlicher Begleitung durch. Oder: ambulante Versorgungsassistenten (AVAs), die Verwaltungsaufgaben übernehmen. AVAs sind bereits in neun Arztnetzen im Einsatz und entlasten das Praxispersonal. Sie übernehmen beispielsweise die zeitraubende Terminkoordination zu weiteren Ärzten und sind damit auch Lotse für Patientinnen und Patienten. 

Datengestützt zur strukturierten medizinischen Versorgung

Welche Mehrwerte Digitalisierung darüber hinaus schaffen kann, erörterte Katharina Schels, Fachbereichsleiterin Digitale Versorgung bei der AOK Bayern, in ihrem Impulsvortrag „Von Daten zu Taten – welche Chancen ergeben sich für Arztnetze aus der digitalen Transformation?“ bei der QuATRo-Prämierung: „Die Basis für eine medizinische Versorgung mit Hilfe von digitalen Daten steht – und muss nun weiter ausgebaut und genutzt werden. Sie umfasst heute schon das elektronische Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… , das sich bereits im Versorgungsalltag bewährt hat, sowie die digitale Patientenakte Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) können Patientinnen und Patienten sowie die an ihrer… mit der elektronischen Medikationsliste.“ Letztere ermögliche, Wechselwirkungen verschiedener Medikamente zu erkennen und zu verhindern.

Die ausgezeichneten Arztnetze 2025 in Bayern

Prädikat Gold: 

  • MainArzt GmbH in Ochsenfurt

Prädikat Silber:

  • änro - Ärztenetz Rosenheim GmbH & Co. KG
  • Ärztegenossenschaft Mittelfranken eG in Fürth
  • donauMED GmbH & Co. KG in Straubing
  • gfj - Gesundheitsnetz Franken Jura GmbH & Co. KG in Altdorf bei Nürnberg
  • Guad – Gut betreut im Arberland e.V. in Regen 
  • Münchner Ärzte Gesundheit und mehr e. G. in München-West
  • PNS – Praxisnetz Nürnberg Süd e.V.
  • Regensburger Ärztenetz e.V.
  • UGeF - Unternehmung Gesundheit Franken GmbH & Co. KG in Forchheim
  • UGHO - Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH & Co. KG in Hof
  • UGOM - Unternehmen Gesundheit Oberpfalz Mitte GmbH & Co. KG in Amberg

Basisstufe:

  • GMZ GesundheitsManagement Zentral GmbH im Raum Südbayern
  • QuE - Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz in Nürnberg

1 passender Download

  • PM Für hervorragende Versorgung-AOK Bayern prämiert regionale Arztnetze

    Format: PDF | 81 KB

Dr. Regina Greck
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Unternehmenssprecherin

Dr. Regina Greck

AOK Bayern