Ausbilden

Mit dem Ausbilden von Berufsnachwuchs sichern sich Unternehmen die Chance auf qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Ausbildungsbetriebe sind dabei an besondere rechtliche Rahmenbedingungen gebunden. Außerdem übernehmen Ausbilder Verantwortung für die geregelte Durchführung der Berufsausbildung und sind als Lehrer, Coach und Führungskraft gleichermaßen gefordert.
Die Broschüre „Erfolgreich ausbilden“ dient als praktisches Nachschlagewerk. Sie enthält die wichtigsten sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die Personalentwicklung.
Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung - im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Passende Informationen zum Thema Ausbilden
Krankenkassenwahlrecht
Arbeitnehmer können ihre Krankenkasse frei wählen. Damit die Wahl der Krankenkasse rechtswirksam wird, sind Fristen zu beachten.
Mehr erfahrenExistenzgründer - Beschäftigte einstellen
Wenn Existenzgründer Beschäftigte einstellen, gibt es einige Pflichten wahrzunehmen: Dazu gehören das Anmelden der Mitarbeiter und die Beitragsberechnung zur Sozialversicherung.
Mehr erfahrenBeschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Arbeitnehmer. Kommen sie aus einem Nicht-EU-Staat, ist ein Aufenthaltstitel nötig.
Mehr erfahren