WIdO-Symposium - Versorgungsqualität im deutschen Gesundheitswesen
Der AOK-Bundesverband hat den langjährigen Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, in den Ruhestand verabschiedet. Unter seiner Leitung habe das WIdO „wichtige Akzente bei der Messung und Darstellung von Versorgungsqualität “ gesetzt, würdigte Verbandschefin Dr. Carola Reimann Klaubers Leistungen. Mit dem Verfahren zur „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR) und dem „Qualitätsatlas Pflege“ habe das WIdO mehr Transparenz über die Qualität der Versorgung geschaffen.

Details auf einen Blick
Zeitraum
- Mi, 10.09.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter
AOK-BundesverbandVeranstaltungsort
- AOK-Bundesverband
- Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin
- Online im Livestream
Veranstalter
AOK-BundesverbandÜber diese Veranstaltung
In einem wissenschaftlichen Symposium zum Abschied von Jürgen Klauber als Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… (WIdO Das WIdO (Wissenschaftliches Institut der AOK) liefert als Forschungs- und Beratungsinstitut der… ) haben Experten aus Wissenschaft und Pokitik die aktuelle Situation analysiert und mit Entwicklungen in anderen Ländern verglichen. Im Fokus standen die Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… der Krankenhausversorgung, die Situation in der Langzeitpflege und die Potenziale der Qualitätsmessung mit Routinedaten auch Sekundärdaten genannt, sind Daten, die routinemäßig von der gesetzlichen Krankenversicherung… . Zentrale Herausforderungen für die 21. Legislaturperiode wurden aufgezeigt und Perspektiven für eine Weiterentwicklung qualitätsorientierter Versorgungsstrukturen herausgearbeitet.
Vortragspräsentationen zum Download
Qualitätsverbesserung in der stationären Versorgung: Stand und Perspektiven der Krankenhausreform
Format: PDF | 4 MB
Teilnehmerinnen und Teilnehmer








