„AI Catcher“: KI-Revolution im Gesundheitswesen
Chancen, Bedarfe und Perspektiven für Menschen mit Netzhauterkrankungen
Details auf einen Blick
Zeitraum
- Do, 23.10.2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Veranstalter
Pro Retina Deutschland e. V.Veranstaltungsort
- Kaiserin-Friedrich-Stiftung
- Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Veranstalter
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in fast allen Lebensbereichen angekommen – auch in Medizin, Forschung und Wissenschaft. Dabei geht jedoch oft der Blick dafür verloren, was Patientinnen und Patienten wirklich brauchen und was ihnen konkret nützt. Dies betrifft sowohl die Gesundheitsversorgung, die Forschungen zu Ursachen, Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… und Therapie, wie auch die Lebensqualität von Menschen, die von seltenen (Netzhaut-) Erkrankungen betroffen sind und deren Sehkraft schwindet oder bereits verloren ist.
In unserer diesjährigen Veranstaltung wollen wir am Beispiel der erblich bedingten, seltenen Netzhauterkrankungen den Fragen nachgehen:
- Welche Problemlösungen ermöglicht oder erleichtert Künstliche Intelligenz?
- Welche speziellen Entwicklungen und Möglichkeiten gibt es im Bereich der Augenheilkunde und Forschung bereits und welche wären noch nötig und wünschenswert?
- Was muss für den Einsatz von KI in der Medizin, Forschung und Versorgung beachtet werden?
Anmeldungen bis 20.10.2025 per Mail an partizipation@pro-retina.de. Bitte geben Sie an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen werden.