Veranstaltung beendet
Vortrag Online

Jüdische Perspektiven auf bioethische Fragen der Reproduktionsmedizin

Di, 27.05.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Die jüdische Perspektive zeigt eine überwiegend positive Grundhaltung gegenüber Medizin im Allgemeinen und Fortpflanzungsmedizin im Besonderen. Über das Thema spricht die Bioethikerin Dr. Lilian Marx-Stölting, Wissenschaftliche Referentin in der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrates.

Details auf einen Blick

Zeitraum

  • Di, 27.05.2025, 20:00 21:30 Uhr

Veranstalter

Evangelische Akademie zu Berlin

Veranstaltungsort

  • Online im Livestream

Veranstalter

Die Entwicklungen in der Fortpflanzungsmedizin bedeuten nicht nur technologische Neuerung, sondern stellen zugleich bestehende Konzepte von Familie und Elternschaft in Frage – eine Herausforderung für Religionsgemeinschaften und Theologie. Die jüdische Perspektive zeigt eine überwiegend positive Grundhaltung gegenüber Medizin im Allgemeinen und Fortpflanzungsmedizin im Besonderen. Über das Thema spricht die Bioethikerin Dr. Lilian Marx-Stölting, Wissenschaftliche Referentin in der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrates.

Hier geht's zum Terminhinweis. Die Anmeldung ist erforderlich.

Evangelische Akademie zu Berlin