Tagung Berlin
Das deutsche Gesundheitswesen in Krieg und Katastrophe – Prüfstein für den Föderalismus
Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen in einer Bedrohungslage: Wer gehört dazu? Wer hat den Hut auf? Wie wird gesteuert?
Details auf einen Blick
Zeitraum
- Do, 06.03.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstalter
Gesundheitsstadt Berlin e.V.Veranstaltungsort
- Unfallkrankenhaus Berlin
- Warener Straße 7, 12683 Berlin
Veranstalter
Das deutsche Gesundheitswesen in Krieg und Katastrophe – Prüfstein für den Föderalismus
Digitale Netze, kritische Infrastrukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt werden seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 verstärkt angegriffen. Die russischen Streitkräfte könnten in wenigen Jahren in der Lage sein, die NATO anzugreifen. Mit dem Operationsplan Deutschland hat die Bundeswehr begonnen, die neue Rolle Deutschlands als logistische Drehscheibe und mögliches Aufmarschgebiet zu definieren und auszufüllen. Leitfragen der Tagung sind:
- Föderalismus im deutschen Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… : Hürde im Katastrophen- und Verteidigungsfall?
- Bevölkerungsschutz in einer Bedrohungslage: Ausreichende Funktion und Kapazitäten?
- Operationsplan Deutschland: Anforderungen an Krankenhäuser?
- Nationale Patientensteuerung im Verteidigungsfall: Wer? Wie? Wann?
- Verletzungsmuster und Krankheitsbilder im Verteidigungsfall: „Kriegsmedizin“ als Antwort?
- Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen in einer Bedrohungslage: Wer gehört dazu? Wer hat den Hut auf? Wie wird gesteuert?