Abschlussveranstaltung: Videokommunikation in der Langzeitpflege
Details auf einen Blick
Zeitraum
- Do, 27.11.2025, 10:00 – 15:30 Uhr
Veranstalter
GKV-Spitzenverband Bund der KrankenkassenVeranstaltungsort
- GKV-Spitzenverband Bund der Krankenkassen
- Reinhardtstr. 28, 10117 Berlin
Veranstalter
Bislang gibt es kaum wissenschaftliche Erkenntnisse zur Telepflege in der Langzeitpflege. Um das zu ändern, wurde der GKV-Spitzenverband Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz wurden die Organisationsstrukturen in der gesetzlichen… vom Bundesministerium für Gesundheit Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist zuständig für die Politikbereiche Gesundheit,… damit beauftragt, das Modellprogramm zur Erprobung der Telepflege nach § 125a SGB XI von 2022 bis 2025 durchzuführen. Ziel war es, telepflegerische Anwendungsfelder zu identifizieren und parallel zu evaluieren, inwieweit Telepflege pflegebedürftige Menschen und deren An- und Zugehörige als auch das Pflegepersonal in der pflegerischen Versorgung entlastet und unterstützt.
Der GKV-Spitzenverband lädt zur Vorstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation ein. Erfahrungsberichte der geförderten Projekte im Umgang mit Video im Pflegealltag runden die Veranstaltung ab. Die Veranstaltung richtet sich an Verbände der Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… , der Digitalwirtschaft, Berufsverbände, der Verbände der Krankenkassen Die traditionellen Bundesverbände der gesetzlichen Krankenkassen (zum Beispiel AOK, BKK, IKK) sind… auf Bundesebene sowie alle Interessierten.
Hier geht's zur Anmeldung.