5. Juni: Internationaler Tag der Umwelt
Mit dem jährlichen Aktionstag am 5. Juni soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass vor allem der Mensch selbst für die Bedrohung der Vielfalt und Stabilität der Umwelt verantwortlich ist.
Umwelteinflüsse können sich auf die Gesundheit auswirken und für chronische Erkrankungen wie Asthma und Allergien mitverantwortlich sein. Der Klimwandel wird von der Weltgesundheitsorganisation als einer der größten Bedrohungen für die Gesundheit gewertet.
In Erinnerung an die Eröffnung der UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen diesen Tag zum jährlichen Tag der Umwelt erklärt. Die deutsche Bund-Länder-Konferenz der Umweltminister hat sich 1976 diesem Datum angeschlossen.
Ansprechpartner für die deutsche Kampagne ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).