G+G Ausgabe 05/2025 ist erschienen
Die Ausgabe 5/2025 beschäftigt sich unter anderem mit dem Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… in den Niederlanden. Zum Titelthema „Niederlande: Nase vorn bei der Effizienz“ und anderen Themen geht es hier: Gesundheit + Gesellschaft 05/2025
Der Hausarzt als Gatekeeper, fachärztliche Versorgung Die ambulante vertragsärztliche Versorgung ist unterteilt in eine hausärztliche und eine… am Krankenhaus Krankenhäuser sind Einrichtungen der stationären Versorgung, deren Kern die Akut- beziehungsweise… , ein einheitliches Krankenversicherungssystem und mehr Gestaltungsfreiheit bei den Verträgen: Die Niederlande machen in der Gesundheitsversorgung manches anders als Deutschland. Warum ihnen der Erfolg recht gibt, erläutert der Gesundheitsexperte Evert Jan van Lente.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
- Leben auf eigenen Füßen: In Indien kommen jedes Jahr rund 40.000 Kinder mit Klumpfuß auf die Welt. Cure India setzt sich für eine kostenfreie Behandlung der angeborenen Fehlstellung ein. G+G-Autorin Martina Merten war vor Ort.
- Mit Gesundheit gegen die Wirtschaftsflaute: Für Deutschland haben zwei Experten vom Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR ausgewertet, welche Rolle die Gesundheitsbranche für die gesamte deutsche Volkswirtschaft spielt.
- Kassen drücken bei Finanzen aufs Temo: Mit Nina Warken hat eine erfahrene Parlamentarierin das Bundesgesundheitsministerium übernommen. Viel Zeit zum Einarbeiten hat die bisherige Innenpolitikerin nicht. Dafür drängen vor allem die ungelösten Finanzierungsprobleme zu sehr.
Alle Beiträge der neuen G+G gibt es seit heute im Presse- und Politikportal
Zur AOK Sachsen-Anhalt:
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 850.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber online und vor Ort im ganzen Land. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.