Quo Vadis Pflege – Neue Strukturen für mehr Effizienz
Statement Dr. Martina Niemeyer anlässlich der AOK im Dialog-Veranstaltung „Quo vadis Pflege – Neue Strukturen für mehr Effizienz“ am 13. November 2025 in Saarbrücken:
„Unter dem Titel: 'Quo Vadis Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… – Neue Strukturen für mehr Effizienz' wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir die Herausforderungen, vor denen die Pflege steht – insbesondere in unserer Region im Saarland – meistern können. Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland-Pfalz/Saarland, als größter Pflegeversicherer in der Region, versteht sich als Lotse für die Inanspruchnahme der verschiedenen Leistungen. Um Pflegebedürftigkeit Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) vom 27. November 2015 wurde der Begriff der… vorzubeugen, kommt der Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… eine immer größere Bedeutung zu, die von verschiedenen Trägern wahrgenommen und mit Leben gefüllt werden muss. Pflege ist individuell sowie herausfordernd und erfordert ein starkes Netzwerk aus Pflegeangeboten, familiärem Umfeld sowie Kranken- und Pflegekassen. Solidarität und Subsidiarität bleiben Eckpfeiler der pflegerischen Versorgung. Die solidarisch finanzierte Soziale Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag und trägt zur Sicherung des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft bei. Angesichts der bestehenden Herausforderungen müssen wir die Pflege und die Soziale Pflegeversicherung zukunftsfest weiterentwickeln. Die Pflegebedürftigen stehen dabei im Zentrum unseres Handelns."

