Selbsthilfe im Dialog 2025: Generationen im Dialog – Gemeinsam unschlagbar
Termine am 24. Oktober 2025 in Koblenz und am 14. November 2025 in Saarbrücken

Seit 2017 lädt die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse in Kooperation mit dem Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland und seiner KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe zu diesem Format ein. Auch in diesem Jahr findet das Miteinander statt, zu dem alle Menschen, die sich in einer Selbsthilfegruppe engagieren, An- oder Zugehörige Betroffener oder Selbsthilfe-Interessierte, ganz herzlich eingeladen sind.
Unter dem Motto „Generationen im Dialog – Gemeinsam unschlagbar“ möchten die Organisatoren die kontinuierliche Nachfolgethematik in Selbsthilfegruppen Viele Kranke und ihre Angehörigen engagieren sich in Selbsthilfegruppen, um Unterstützung bei der… und -organisationen beleuchten. Professor Dr. Jutta Rump, Gründungsdirektorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen am Rhein und Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, wird den diesjährigen Impulsvortrag gestalten. Sie nimmt die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Generationen.
Die Themen der Teilnehmenden und deren Mitwirkung stehen wie auch schon in den vergangenen Jahren im Fokus. Alle können mit allen in den Dialog treten, um über aktuelle Themen zu sprechen. Die Form des Dialogs wird anhand der eigenen Beiträge selbst gestaltet. Erfahrungen werden weitergeben, aktuelle Herausforderungen können in kleinen Workshops diskutiert werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Austausch aus der Praxis für die Praxis.
Ziel der Kooperationspartner, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse und „Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz | Saarland“, ist das Sichtbarmachen der Anliegen von Selbsthilfeaktiven und die Würdigung des Engagements.
Eingeladen zu Austausch und Diskussion sind alle Menschen, die sich rund um die Selbsthilfe engagieren: Mitarbeitende aus Kontaktstellen, Teilnehmende aus Organisationen, Verbänden und Gruppen sowie Multiplikator/-innen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe.
Über die beigefügten Einladungsflyer in Koblenz und Saarbrücken können sich Interessierte anmelden und erhalten zusätzliche Informationen zu Selbsthilfe im Dialog.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer oder per E-Mail.
Alle sind eingeladen! Wir freuen uns auf Sie.