AOK unterstützt ambulante Hospizdienste im Saarland auch 2025 mit rund einer Million Euro
Größter Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung im Saarland.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist als Einzelkasse mit rund einer Million Euro auch 2025 wieder der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung im Saarland.
Im Saarland sind insgesamt acht ambulante Hospizdienste in der häuslichen Sterbebegleitung tätig und haben 2024 rund 2.100 Patientinnen und Patienten engmaschig begleitet. Die ambulante Hospizversorgung mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bietet sterbenden Menschen eine umfassende, respektvolle sowie vor allem individuelle medizinische und pflegerische Betreuung. Im Mittelpunkt steht nicht die Heilung einer Krankheit wird in der Medizin als Abweichung von Gesundheit oder Wohlbefinden verstanden. Allerdings stößt die… , sondern die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Beschwerden, wie auch die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten sowie der Angehörigen.
„Die ehrenamtlichen Sterbebegleiter leisten einen enorm wichtigen Dienst. Sie ermöglichen es den Menschen, ihr Lebensende in gewohnter Umgebung mit einer Betreuung zu verbringen, die auch ihr persönliches Umfeld mit einbezieht. Die Hospizdienste leisten somit einen sehr achtbaren Dienst in der Begleitung der Sterbenden sowie ihrer Familie, Angehörigen und Freunde auf dem letzten Wegabschnitt des Lebens. Die passgenaue Versorgung und Betreuung ermöglichen dabei ein Leben bis zuletzt“, sagt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.