Zukunft der Pflege

Eine Angehörige reicht einer älteren Person einen Löffel mit Suppe.
Eine Angehörige reicht einer älteren Person einen Löffel mit Suppe.

Die Weichen stellen für eine dem Menschen zugewandtere und finanziell zukunftsfeste Pflege

Mehr Gesicht, mehr Zeit, mehr Zuwendung, mehr Teilhabe: Die Qualität der Pflege hängt maßgeblich von den individuellen Umständen, dem Netzwerk an Unterstützungsmöglichkeiten und den Rahmenbedingungen vor Ort ab. Gute Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Bund, Länder, Kommunen sowie Kranken- und Pflegekassen sind in einer gemeinsamen Verantwortung zur Schaffung bedarfsgerechter Angebote für eine gesundheitliche und pflegerische Versorgung und Unterstützung. Wie lässt sich die Soziale Pflegeversicherung dem Menschen zugewandter und finanziell zukunftsfest weiterentwickeln? Die AOK Rheinland/Hamburg gibt Antworten auf diese Frage.

  • Eine Pflegerin misst den Blutdruck bei einer Pflegebedürftigen.

    10 Thesen zur Zukunft der Pflege und Pflegeversicherung (Langfassung)

    So wie wir ein breites, stabiles Netz und eine passende Umfeldgestaltung brauchen, um Kinder großzuziehen, benötigen wir auch ein breites, stabiles Netz für Menschen, die pflegebedürftig sind oder Erkrankungen mit weitgehenden Einschränkungen haben.

  • Eine Pflegerin reicht einer Pflegebedürftigen ein Glas Wasser.

    Kurz und bündig: 10 Thesen zur Zukunft der Pflege und Pflegeversicherung

    Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) im Jahr 1995 markierte einen grundlegenden Fortschritt. Die SPV brachte und bringt bessere Lebensbedingungen für Pflegebedürftige durch Stärkung der Selbstbestimmung, Teilhabe und Privatsphäre, eine beachtliche Leistungsentwicklung und Professionalisierung der Pflege. Sozialer und demografischer Wandel verändern die Pflege der Gegenwart und der Zukunft. Die Sicherstellung der Versorgung durch Pflegepersonen und die Finanzierung der Versorgungsleistungen sind zunächst die zentralen Aufgabenstellungen.

  • Ältere Frau sitzt im Rollstuhl, Pflegerin kniet daneben und guckt sie an.

    Rückblick: "Die Zukunft der Pflege heute gestalten"

    Können Menschen mit Pflegebedarf in Deutschland ein würdevolles Leben führen - und welche Voraussetzungen sind hierfür notwendig oder zu schaffen? Dieser Frage gingen wir im Jahr 2021 in der Veranstaltungsreihe „AOK im Dialog“ nach.