Nachhaltige Finanzen

Eine Rettungskraft schiebt eine Trage, auf der ein Mann liegt, in ein Einsatzfahrzeug.
Gemessen an Ausgabeposten wie der ambulanten, stationären oder medikamentösen Versorgung trägt der Rettungsdienst mit vergleichsweise geringen Summen zu den Gesamtausgaben der GKV bei. Dennoch lassen sich auch hier mit intelligenten Weichenstellungen wie Integrierten Notfallzentren Effizienzreserven heben.

Höchste Zeit für finanzielle Sofortmaßnahmen und Strukturreformen

Die Finanzlage der GKV spitzt sich zu: Steigende Ausgaben, ein historisch hoher Beitragssatz, nicht eingehaltene Leistungsversprechen und fehlende strukturelle Reformen bringen das solidarisch finanzierte Gesundheitssystem an seine Grenzen. Jetzt ist politisches Handeln gefragt, das Entlastung schafft und Stabilität sichert. Die AOK Rheinland/Hamburg spricht sich für mutige Reformen aus.

Das Gesundheitswesen robust und fair finanzieren

  • Porträt von Günter Wältermann, Vorsitzender des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg

    Warum finanzielle Sofortmaßnahmen und Strukturreformen jetzt Hand in Hand gehen müssen

    Die Finanzlage der GKV hat sich dramatisch zugespitzt. Steigende Ausgaben, ein historisch hoher Beitragssatz von 17,1 Prozent, nicht eingehaltene Leistungsversprechen und fehlende strukturelle Reformen lassen das System an seine Grenzen stoßen. Jetzt ist politisches Handeln gefragt, das Entlastung schafft und Stabilität sichert, fordern Benjamin Grosch und Günter Wältermann. Benjamin Grosch ist Global Chair Positioning & Communications bei der Boston Consulting Group (BCG). Wir geben den Beitrag für den Tagesspiegel Background vom 24. September 2025 an dieser Stelle wieder.

  • Eine Person zieht Geldscheine aus einer Geldbörse.

    „Sozialstaat in der Krise? Solidarität leben – Finanzierung sichern“ - Rückblick auf AOK im Dialog 2023

    Die Überschrift unserer Veranstaltung „AOK im Dialog“ im März 2023 erscheint heute aktueller denn je: Die Gesetzliche Krankenversicherung und Soziale Pflegeversicherung stehen heuer mehr noch als seinerzeit unter erheblichem Finanzierungsdruck.