Pressemitteilung

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs  

12.11.2025 AOK Rheinland/Hamburg 2 Min. Lesedauer

AOK Rheinland/Hamburg erweitert Begleitungsangebot mit Living Well Plus App

Eine junge Frau mit Glatze sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Handy.
Digitale Unterstützung während und nach einer Krebserkrankung: Die Living Well Plus App ist ein neues, evidenzbasiertes Versorgungsangebot, das Betroffene bei der Bewältigung ihrer Erkrankung begleitet. Foto: stock/fizkes

Die AOK Rheinland/Hamburg bietet ihren Versicherten ab sofort eine zusätzliche digitale Unterstützung während und nach einer Krebserkrankung an. Gemeinsam mit dem Digital-Health-Unternehmen Prosoma wird mit der Living Well Plus App ein neues, evidenzbasiertes Versorgungsangebot umgesetzt, das Betroffene bei der Bewältigung ihrer Erkrankung begleitet. Die Kosten übernimmt die AOK Rheinland/Hamburg.

Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 500.000 Menschen die Diagnose Krebs – Tendenz steigend. „Eine Krebserkrankung stellt Betroffene körperlich wie psychisch vor enorme Herausforderungen“, sagt Christian Wehner, Bereichsleiter Gesundheitsmanagement bei der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland/Hamburg. „Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Versicherten in dieser belastenden Situation bestmöglich unterstützt werden.“ Schon seit vielen Jahren steht die AOK Rheinland/Hamburg schwer erkrankten Versicherten mit der AOK-Patientenbegleitung zur Seite. Eine persönliche Ansprechperson hilft bei allen Belangen rund um die Erkrankung und unterstützt in dieser besonderen Situation. „Dies wird nun mit digitalen Angeboten ergänzt, die flexibel genutzt werden können und dadurch den Zugang zu qualifizierter Hilfe erleichtern“, so Wehner.

Das neue Programm ermöglicht Versicherten eine psychoonkologische Begleitung, die an der S3-Leitlinie zur psychoonkologischen Versorgung von Menschen mit Krebs orientiert ist. Es kombiniert digitale Module auf Basis kognitiver Verhaltenstherapie mit der Möglichkeit, sich mit ausgebildeten Psychoonkologinnen und Psychoonkologen auszutauschen. Ziel ist es, Stress, Ängste und depressive Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu stärken.

„Eine Krebserkrankung ist in der Regel auf vielen Ebenen eine große Belastung für Betroffene, die ihre allgemeine Lebensqualität oft stark vermindert“, sagt Prof. Dr. Florian Koerber, Geschäftsführer der Prosoma GmbH. „Living Well Plus unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihren eigenen Weg im Umgang mit der Krankheit wird in der Medizin als Abweichung von Gesundheit oder Wohlbefinden verstanden. Allerdings stößt die… zu finden. Wir freuen uns sehr darüber, dass durch die AOK Rheinland/Hamburg jetzt noch mehr Betroffene Zugang zu einer individuellen Begleitung erhalten.“

Mit der neuen digitalen Begleitung ergänzt die AOK Rheinland/Hamburg ihr bestehendes Versorgungsangebot, zu dem bereits der Familiencoach Krebs für Angehörige von Krebspatientinnen und -patienten gehört. „Damit erreichen wir nun auch die erkrankten Menschen selbst und können sie und ihre Familien in dieser herausfordernden Zeit gleichermaßen unterstützen“, so Christian Wehner.

1 passender Download

  • Die Pressemitteilung als pdf

    Format: PDF | 91 KB

Pressesprecherin

Anika Jurkuhn

Podiumsdiskussion

AOK im Dialog: "Ambulante Versorgung - Zugang darf kein Zufall sein"

Wir diskutieren über das geplante Primärversorgungssystem.