Betriebliche Guides unterstützen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Allein in Nordrhein-Westfalen pflegen nach Schätzungen derzeit rund 500.000 Erwerbstätige ihre Angehörigen. Für viele ist es eine Mammutaufgabe und große emotionale Belastung. Wie soll es gelingen, dem pflegebedürftigen Angehörigen gerecht zu werden und den eigenen Job nicht zu vernachlässigen?

Die AOKs Rheinland/Hamburg und NordWest bieten Unterstützung in dieser schwierigen Situation. Sie qualifizieren Mitarbeitende von Unternehmen zu betrieblichen Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… -Guides. Ein Angebot, das Teil des Landesprogramms „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Nordrhein-Westfalen“ ist. Zahlreiche Unternehmen sind Vereinbarkeitspartner. Nun hat auch die Funke Mediengruppe die „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ unterzeichnet - in ihrer Konzernzentrale in Essen und in Anwesenheit von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und von Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland/Hamburg, sowie zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Essener Stadtgesellschaft.
AOK Rheinland/Hamburg bietet neun Qualifizierungstermine pro Jahr an
„Die häusliche Pflege Als "häusliche Pflege" wird die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung,… muss stärker in den gesellschaftlichen Fokus rücken“, sagte Karl-Josef Laumann in seiner Ansprache. Er lobte das gemeinsame Engagement der Pflegekassen und des Ministeriums und die Entwicklung des Pflege-Guide-Programms. „Häufig wissen die Betroffenen gar nicht, welche Hilfsangebote ihnen zur Verfügung stehen. Auch deshalb sind die betrieblichen Pflege-Guides ins Leben gerufen worden“, so Matthias Mohrmann. Er erklärte, dass das NRW-weite Programm ein Musterbeispiel sein sollte, um es deutschlandweit auszurollen.
Wie sieht die Arbeit der betrieblichen Pflege-Guides in den Unternehmen genau aus? Die Pflege-Guides sollen eine Lotsenfunktion ausüben, damit sie im Alltag ihren hilfesuchenden Kolleginnen und Kollegen beratend zur Seite stehen und sie an geeignete Stellen vermitteln können. Die Qualifikation zum Pflege-Guide startet mit einer zweieinhalbtägigen Ausbildung. Später treffen sich die Guides regelmäßig zum Austausch, um andere an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen und sich gegenseitig hilfreich zur Seite zu stehen.
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet in ihren AOK-Häusern neun Qualifizierungstermine pro Jahr an. Teilnehmen können jeweils 15 Personen. Weitere Schulungen werden von der AOK NordWest durchgeführt. Infos zur Pflege-Guide-Qualifikation finden sich auch hier:
Betriebliche Pflege-Guides und Pflege-Lotsen | AOK-Arbeitgeberservice