Jetzt gegen Grippe impfen lassen
AOK PLUS übernimmt die Kosten für ihre Kundinnen und Kunden
Die vorbeugende Impfung ist der beste Schutz gegen eine Grippeinfektion. Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… PLUS empfiehlt die Immunisierung – insbesondere für die Menschen, die ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten des Impfstoffs für alle Kundinnen und Kunden, die eine Impfung wünschen. „Die echte Grippe ist eine ernste Erkrankung und kann zu schweren Krankheitsverläufen führen. Die Impfquoten sinken von Jahr zu Jahr, dabei ist die vorbeugende Impfung der wirksamste Schutz. Wir raten dringend zur Grippeschutzimpfung. Für alle unsere Kundinnen und Kunden, die sie haben möchten, übernehmen wir die Kosten,“ sagt Vorstand Dr. Stefan Knupfer.
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Grippeschutzimpfung muss jedes Jahr erneuert werden, denn Grippeviren verändern sich ständig. Sie ist besonders empfohlen für chronisch Kranke, für Menschen ab 60 Jahren, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie für Personen, die aufgrund ihres Berufs ein erhöhtes Risiko haben, sich anzustecken.
Wann ist der beste Zeitpunkt?
Die Grippeschutzimpfung wird ab Oktober bis Mitte Dezember empfohlen. Es kann aber auch später noch sinnvoll sein, die Impfung nachzuholen. Wichtig zu wissen: Es dauert rund zwei Wochen, bis sich der Impfschutz vollständig aufgebaut hat.
Wo kann man sich impfen lassen?
In der Regel wird in allgemeinmedizinischen, internistischen, kinder- und frauenärztlichen Praxen geimpft. Zudem ist es den Apotheken gestattet, Personen ab 18 Jahre die Grippeschutzimpfung anzubieten. Versicherte der Gesundheitskasse brauchen dazu ebenfalls nur ihre elektronische Gesundheitskarte und ihren Impfausweis vorzulegen.
Die AOK PLUS versichert mit rund 3,5 Millionen Menschen über 57 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten in Sachsen und Thüringen. Aktuell kümmern sich 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse um die Anliegen der Kundinnen und Kunden, um insgesamt rund 182.000 Arbeitgeber in beiden Freistaaten und überregional sowie um rund 40.000 Vertragspartner.
Das Haushaltsvolumen 2025 für die AOK PLUS beträgt insgesamt 22,63 Milliarden Euro. Davon entfallen auf die Krankenversicherung 17,81 Milliarden Euro, die Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… 4,21 Milliarden Euro und auf den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz 608 Millionen Euro.