Pressemitteilung

Endspurt: Jetzt noch anmelden und 20 Tage „Mit dem Rad zur Arbeit“ fahren!  

01.08.2025 AOK PLUS 2 Min. Lesedauer

Deutschlands größte Alltagsrad-Aktion läuft noch bis Ende August

Noch bis zum 31. August radelt ganz Sachsen und Thüringen bei der großen Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel ist, dass sich möglichst viele Berufstätige und Studierende an mindestens 20 Tagen für den Weg zur Arbeit oder den Hörsaal in den Sattel schwingen. Wer das noch schaffen will, muss spätestens am kommenden Montag in die Aktion einsteigen.

„Es ist noch nicht zu spät, sich für mehr Gesundheit und Umweltschutz bei unserer großen Mitmachaktion anzumelden. Wer regulär montags bis freitags arbeitet und spätestens ab Montag, den 4. August, täglich mit dem Rad zur Arbeit oder ein paar Runden rings ums Homeoffice fährt, kann mit etwas Glück sogar noch einen der zahlreichen Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro ergattern“, berichtet Andrea Ehlers, die „Mit dem Rad zur Arbeit“ bei der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… PLUS verantwortet.

Die Aktion feiert in diesem Jahr bereits ihr 21. Jubiläum und hat sich damit zur langlebigsten und größten Alltagsrad-Aktion in Deutschland entwickelt. „‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist wichtiger Bestandteil unserer großen Gesundheitsinitiative, mit der wir das Wohlbefinden der Menschen in Sachsen und Thüringen stärken wollen. Radfahren baut Stress ab und verringert das Risiko für Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Ziel der Aktion: Wer 20 Tage in die Pedale tritt, kann daraus sogar eine neue Gewohnheit zugunsten der eigenen Gesundheit machen“, so Andrea Ehlers.

Weil auch eine intakte Umwelt gut für die Gesundheit ist, stiftet die AOK PLUS seit 2021 pro 1.500 geradelten Kilometern einen Baum für regionale Wiederaufforstungsprojekte. Insgesamt wurden seitdem schon fast 14.000 Bäume in Sachsen und Thüringen gepflanzt – also mehrere kleine Wälder. Auch in diesem Herbst will die AOK PLUS wieder viele Jungbäume setzen.

„Bis Ende Juli legten rund 16.000 Teilnehmende in Sachsen und Thüringen schon über 3,1 Millionen Radkilometer zurück. Sie sparten so nicht nur fast 620 Tonnen Kohlendioxid, sondern erradelten bereits knapp 2.100 Bäume. Um das Vorjahresergebnis wieder zu erreichen oder vielleicht sogar zu toppen, hoffen wir jetzt noch auf besonders viele fleißige Radlerinnen und Radler“, sagt Andrea Ehlers, die auch selbst mitradelt.

Alle Teilnehmenden, die ihre gefahrenen Kilometer unter mdrza.de/plus eintragen, unterstützen automatisch die Baumpflanzaktionen und haben zudem die Chance, einen der zahlreichen Sponsorenpreise zu gewinnen. Als Hauptgewinne locken unter anderem Fahrräder, hochwertiges Radzubehör und Kurztrips.

Alle Infos, Gewinne und Anmeldung: mdrza.de/plus

Die AOK PLUS versichert mit rund 3,5 Millionen Menschen über 57 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten in Sachsen und Thüringen. Aktuell kümmern sich 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse um die Anliegen der Kundinnen und Kunden, um insgesamt rund 181.000 Arbeitgeber in beiden Freistaaten und überregional sowie um rund 40.000 Vertragspartner.

Das Haushaltsvolumen 2025 für die AOK PLUS beträgt insgesamt 22,63 Milliarden Euro. Davon entfallen auf die Krankenversicherung 17,81 Milliarden Euro, die Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… 4,21 Milliarden Euro und auf den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz 608 Millionen Euro.